Polnische Regionalentwickler in Martell
Publiziert in 20 / 2012 - Erschienen am 23. Mai 2012
Martell - Bereits zum 4. Mal hat die Reiseorganisation „Leader Team“ aus Polen gemeinsam mit der Regionalentwicklungsgenossenschaft 3B Martell eine Studienreise nach Martell organisiert.
Ziel der Lehrfahrt war es, den Teilnehmern aus Polen Einblicke in die EU-Projekte in der Gemeinde Martell und zum Teil auch im Ultental zu gewähren. Unter den Teilnehmern befanden sich vor allem Bürgermeister kleinerer Städte. Sie zeigten sich beeindruckt von der Projektarbeit in Martell. Bei einem Informationsabend im Hotel „Waldheim“ gewannen die Regionalentwickler Einsicht in bereits umgesetzte Projekte sowie in neue Projekte, wie es etwa die zwei Themenwege sind. Der Erdbeerthemenweg wird anlässlich des Südtiroler Erdbeerfestes 2012 (23./24. Juni) eröffnet, der Themenweg „Wald-Berg-Bauer“ am 15. Juli. Kulinarisches aus Martell sowie Musik und Folkloregesänge aus Polen ließen den Abend zu einem multikulturellen Erlebnis werden. Die Kommunalentwicklungsmanager Martin Stricker und Leander Regensburger, beide von Leader4-Martell. informierten die Gäste über die neue Erdbeererlebniswelt, Slow Food, das ESF-Projekt Wanderführerausbildung und weitere Projekte. Am zweiten Tag lernten die Polen die Erzeugergenossenschaft MEG kennen. Geschäftsführer Peter Gamper bot den Gästen den neuen Furchtaufstrich mit 72% Fruchtanteil an. Er stellte das Erdbeer-Bio-Projekt und weitere Initiativen der MEG vor.
Redaktion