Siegerin Cross Country: Anna-Maria Perkmann
Silbermedaille Cross Country: Max Grüner
Bronzemedaille Coss Country: Leonie Mengon
Beste Stimmung nach dem Muni-Turnier in Naturns mit einem zufriedenen Präsidenten Sepp Luner (im Bild links, hinten)

Auftakt auf der Tablander Haide

Einradfahrer eröffneten die „Muni-Saison 2024“

Publiziert in 11 / 2024 - Erschienen am 11. Juni 2024

Naturns - Südtirols Gleichgewichtskünstler auf einem Rad sind wieder in Aktion. Die Liebhaber des „Mountain Unicycle“ absolvierten nun schon zum 4. Mal ihre ersten Tests am Naturnser Nörderberg. Angeboten wurden die Langstrecke (Cross Country) für Fortgeschrittene (Expert), und für Freizeitfahrer/Liebhaber (Standard), das Bergabfahren (Downhill) und der Aufstieg (Uphill) jeweils für Fortgeschrittene und Freizeitfahrer. Die Rangliste ergab sich durch die Summe der 3 möglichen Punktewertungen. 2024 hatten sich neben den Vertretern aus Naturns, Villanders, Kaltern und Cles (Nonstal) Athletinnen und Athleten aus München, Gmunden (A), Reichshof (NRW), Gilching-Argelsried (Bayern) und Bergamo beteiligt. Die Ausgabe 2024 wurde einmal mehr zum Triumph der Naturnserin Anna-Maria Perkmann. Sie hatte in einem furiosen Rennen über die 7,51 km von Tabland über die Gsindböden zum Ziel am Gasthaus Waldschenke ihre Form voll ausgespielt. Die Strecke war gespickt mit Aufstiegen, Abfahrten und Geraden. Die Geländewechsel schienen der 24-Jährigen in die Hände zu spielen. Das Ergebnis war die Tagesbestzeit von 34:50.2 – 3 Minuten vor der direkten Konkurrentin aus Villanders und vor dem Sieger der Männer. 40 Punkte – die bestmögliche Punktezahl im „Langstreckenbewerb“ – waren erreicht. Das ergab mit dem Sieg im Bergan-Fahren und einen 2. Rang bergab 113 Punkte, 22 mehr als die Konkurrenz aus Villanders. Platz 3 belegte Leonie Mengon. Es folgte Valentina Gruber, der ein Sturz im Downhill jede Chance auf die Silbermedaille in der Gesamtwertung zunichte machte. Bei den Herren gelang es Max Grüner, mit Platz 2 einen Dreifacherfolg des AC Villanders im Cross Country zu verhindern. An einem der seltenen, schönen Frühlingstage kamen am Samstagnachmittag die anstrengende Uphill-Disziplin und der spektakuläre Downhill-Bewerb zur Austragung. Die organisatorischen Fäden zogen Sepp Luner (Präsident Sektion Einrad SSV), Roland Mengon und Lisi Luner. Streckenposten und Verköstigung übernahmen die Eltern. Inzwischen haben sich die Naturnser an Wettkämpfen in Villanders beteiligt. Für 4 Athletinnen rücken die Weltmeisterschaften in den USA immer näher.

Günther Schöpf
Günther Schöpf
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.