Keine Harmonie
Publiziert in 43 / 2013 - Erschienen am 4. Dezember 2013
Schluderns - Das politische Klima in der Gemeinde Schluderns ist seit Jahren nicht das beste. Räte und auch Verwalter erheben mehr oder weniger regelmäßig Vorwürfe gegen BM Erwin Wegmann. Demnach handle dieser zu wenig transparent, mache Versprechungen, die er nicht einhalte und unternehme nicht selten Alleingänge. Zu der Gruppe, die mit dem Bürgermeister nicht „kann“, gehört u.a. das Ratsmitglied Heiko Hauser. Wie Hauser am Wochenende auf Rückfrage dem der Vinschger bestätigte, habe es Bemühungen gegeben, eine Gruppe von 8 Räten zusammen zu bekommen, die dann geschlossen hätten zurücktreten sollen. Bei 15 Räten wären 8 die Mehrheit. Laut Hauser ist es bisher nicht gelungen, 8 Räte zu überzeugen: „Daher ist ein politischer Umbruch derzeit nur Spekulation.“ Wie hätte ein solcher vor sich gehen können? Hauser: „Bei einem Rücktritt von 8 Räten würde das Land einen Kommissar einsetzen und im Frühjahr gäbe es Neuwahlen.“ Erwin Wegmann lässt die gegen ihn geäußerte Kritik nicht auf sich sitzen. „Meinen Gegnern geht es vor allem um persönliche Sachen und Animositäten“, schlägt er zurück. Es wäre der Bevölkerung gegenüber verantwortungslos, den Gemeinderat eineinhalb Jahre vor den Neuwahlen zu Falle zu bringen. „Wenn das geschieht, haben wir rund 2 Jahre Stillstand.“ Dabei gebe es viele Projekte, die abzuschließen seien. Wegmann bedauert, dass es im Gemeinderat nach wie vor keine Harmonie gibt. sepp

Josef Laner