Gesellschaft

Nicht alles nach Plan
Vinschger Gesellschaft

Nicht alles nach Plan

„In Sachen Nationalpark treten wir seit Jahren auf der Stelle.“ Bundesland Tirol „bremst“...
von Josef Laner
Zum Artikel
Martell feiert die Erdbeeren

Martell feiert die Erdbeeren

Erdbeerfest als Auftakt der Erdbeertage. Neue Königin und Besucherandrang bei Sommerhitze.
Zum Artikel
Das Bürgerheim lud zum Grillfest

Das Bürgerheim lud zum Grillfest

 Wenn das Bürgerheim Schlanders zum traditionellen Grillfest lädt, ist dies ein...
Zum Artikel

Zunächst noch Diesel

Der Abschnitt Laas-Mals ist seit Februar gesperrt und ab dem 26. Oktober 2025 bis zum Frühjahr 2026 bleibt die gesamte Bahnstrecke zwischen Meran und Mals gesperrt. Während der Sperrzeiten gibt es einen Schienenersatzdienst mit Bussen. Der Grund für die Sperren sind Arbeiten im Zusammenhang mit der Elektrifizierung: Einführung neuer Technologien, neue Oberleitungen, modernes Signalsystem, Test- und Zulassungsfahrten. Wie...
Zum Artikel
Fotos: Peter Santer

Magische Nacht am Pass 

 Die Stilfser-Joch-Straße bei Nacht, ganz ohne Motorenlärm, das ist die...
Zum Artikel
Foto: LPA

Land saniert Festung Gomagoi

Die Landesregierung hat am 24. Juni auf Vorschlag von Landesrat Christian Bianchi beschlossen, die...
Zum Artikel
Holzinstallation in Naturns

Holzinstallation in Naturns

Noch bis zum 21. Juli ist auf dem Rathausplatz in Naturns eine Holzinstallation zum...
Zum Artikel
Weichenstellung für die kommenden Jahre

Weichenstellung für die kommenden Jahre

Der Naturnser Gemeinderat hat bei seiner Sitzung am 23. Juni die programmatische Erklärung von...
Zum Artikel
Neue Tretboote am Reschensee

Neue Tretboote am Reschensee

 Seit dem 28. Juni sind am Reschensee wieder die Tretboote im Einsatz. Der Tourismusverein...
Zum Artikel
Wiesenbrüter in der Terra Raetica

Wiesenbrüter in der Terra Raetica

Anfang Juni trafen sich Vogelkundler/innen aus Nordtirol, Graubünden, Vorarlberg und dem...
Zum Artikel
„Jetzt beginnt das Leben!“

„Jetzt beginnt das Leben!“

Mit diesen Worten schloss Direktorin Monika Aondio die kleine Feier ab, bei der die Maturaklassen...
Zum Artikel
„Bürgernah, authentisch und effizient“

„Bürgernah, authentisch und effizient“

Das programmatische Dokument des Bürgermeisters Franz Prieth, das der Gemeinderat am 3. Juni...
Zum Artikel
Mit Werten und Wissen gewappnet

Mit Werten und Wissen gewappnet

 „Es ist immer eine Freude, wenn wir am Ende des Schuljahres den dritten und vierten...
Zum Artikel

Neuer „BikeLiner“ für Radfahrende

 Für kombinierte Ausflüge mit Bahn, Bus und Fahrrad entlang der Vinschger Bahn ist seit dem 28. Juni ein neuer „BikeLiner“ für Reisende mit Fahrrad verfügbar. Der Service wird bis zum 25. Oktober 2025 angeboten. Da der Fahrradtransport auf der Vinschger Bahn derzeit eingeschränkt ist, soll der „BikeLiner“ eine bequeme und zuverlässige Alternative für alle Radbegeisterten bieten....
Zum Artikel
Upcycling in der Grundschule Schleis

Upcycling in der Grundschule Schleis

In der letzten Unterrichtswoche in der Grundschule von Schleis stand das Thema Nachhaltigkeit und...
Zum Artikel
 Foto: LPA/Katharina Trocker

Hubert Messner in Schlanders und in Mals

Am 20. Juni besuchte Gesundheitslandesrat Hubert Messner den Gesundheitssprengel in Mals und das...
Zum Artikel
Foto: HGV

Neuer HGV-Ortsobmann in Mals

Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe Mals des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), die...
Zum Artikel
HGV-Ortsausschuss neu gewählt

HGV-Ortsausschuss neu gewählt

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Ortsgruppe Martell des Hoteliers- und...
Zum Artikel
Altes Wissen neu entdecken

Altes Wissen neu entdecken

Seit nunmehr 5 Jahren bemüht sich das Organisationsteam des Festivals „Herbatio –...
Zum Artikel
Die Zuständigkeiten sind vergeben

Die Zuständigkeiten sind vergeben

Nachdem die neue Schlanderser Bürgermeisterin Christine Kaaserer mit dem ursprünglichen...
Zum Artikel
Wiesendrusch auf der  artenreichen „Langwiese“

Wiesendrusch auf der artenreichen „Langwiese“

Zu einer besonderen Ernteaktion rückten am 14. Juni Kurt Kußtatscher, Peter...
Zum Artikel
Dickes Dankeschön an die Freiwilligen

Dickes Dankeschön an die Freiwilligen

Sie bringen alleinstehenden Personen das Essen nach Hause, stehen Gästen von Tagespflegeheimen...
Zum Artikel
KFS Kortsch mit neuem Ausschuss

KFS Kortsch mit neuem Ausschuss

Seit Beginn des Jahres setzt sich der neue Ausschuss des Katholischen Familienverbandes  der...
Zum Artikel
Treffsichere Jäger und Jägerinnen

Treffsichere Jäger und Jägerinnen

Insgesamt über 500 Jäger und Jägerinnen stellten unlängst bei zwei großen...
Zum Artikel
Eine musikalische Weltreise

Eine musikalische Weltreise

Es ist mittlerweile fast schon Tradition, dass die Grundschule Tschengls das Schuljahr mit einer...
Zum Artikel
Leichtes Minus in Schlanders-Laas

Leichtes Minus in Schlanders-Laas

 Über 37 Millionen Nächtigungen und 8,7 Millionen Ankünfte hat Südtirol im...
Zum Artikel
Annenberger Sommerspiele

Annenberger Sommerspiele 

Spiel, Sport und Spaß: Im Seniorenwohnheim Annenberg in Latsch standen unlängst die...
Zum Artikel
Verein der Vereine für saubere Lösungen

Verein der Vereine für saubere Lösungen 

Der Verein der Vereine unter Obmann Dietmar Hofer versuchte, übelriechende Probleme in der...
Zum Artikel
Geniale Neuschöpfungen als Maturaprojekte

Geniale Neuschöpfungen als Maturaprojekte

Imponierend, beeindruckend: So kann man die Arbeiten der Absolventen der 5. Klasse der BFS für...
Zum Artikel
Spiele, Gemeinschaft, Inklusion

Spiele, Gemeinschaft, Inklusion

Bereits zum dritten Mal fand in der Sportzone Schlums die  TRIADE, eine Spieleveranstaltung von...
Zum Artikel
Sanierung vollendet,  Geschichte bewahrt

Sanierung vollendet, Geschichte bewahrt 

Segnung, Erinnerung und Festschrift zur Restaurierung der Maria-Lourdes-Kapelle in St. Valentin.
Zum Artikel
„Vinschger Wein hat Potenzial“

„Vinschger Wein hat Potenzial“

… und dieses soll bei der Weinpräsentation auf Schloss Kastelbell sichtbar gemacht werden. 
Zum Artikel
Zum Gesamtkunstwerk verschmolzen

Zum Gesamtkunstwerk verschmolzen 

„Und das Kuppelrain ist ein Gesamtkunstwerk. Das Essen, das Ambiente, Nathalies Pralinen...
Zum Artikel
Vinschger Eigenbauweine überzeugen

Vinschger Eigenbauweine überzeugen

Die Qualität der Eigenbauweine aus dem Vinschgau ist weiter im Steigen begriffen. Viel Lob und...
Zum Artikel
Im Visier der Wissenschaft

Im Visier der Wissenschaft

Genetik und Gesundheit des Steinwilds in der Terra Raetica werden untersucht 
Zum Artikel
Alles einstimmig im Malser Gemeinderat

Alles einstimmig im Malser Gemeinderat

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Gemeinderat von Mals am 18. Juni zu behandeln. Dem...
Zum Artikel
Unvergesslich

Unvergesslich

 Am Samstag, 21. Juni, erlebten Nadine und Steffi eine ganz besondere Überraschung: Einige...
Zum Artikel
Drei Aufgussmeister von einer Familie

Drei Aufgussmeister von einer Familie

Gleich drei zertifizierte Sauna-Aufgussmeister von einer Familie: Diesen südtirolweiten...
Zum Artikel
„Schöner Dienst  mit Herz und Wirkung“

„Schöner Dienst mit Herz und Wirkung“

Schülerlotsen sind nicht mehr wegzudenken
Zum Artikel
Neue Gemeindesekretäre aus dem Vinschgau

Neue Gemeindesekretäre aus dem Vinschgau 

Mit den beiden Abschlussprüfungen im März und Mai 2025 haben Elisabeth Schnitzer, Patrick...
Zum Artikel
Lukas Bernhart weiterhin HGV-Ortsobmann

Lukas Bernhart weiterhin HGV-Ortsobmann

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der HGV-Ortsgruppe Kastelbell-Tschars, die...
Zum Artikel
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.