Gesellschaft

Rundum gesund
Vinschger Gesellschaft

Rundum gesund

Fronthaler referiert in Prad. „Haben Sie manchmal ein Date mit sich selbst?“
von Josef Laner
Zum Artikel
© Udo Thoma

Dickes Dankeschön an alle Einsatzkräfte

Über viele Tage und zum Teil auch Nächte hinweg waren Hunderte von Feuerwehrleuten aus dem...
Zum Artikel
„Bildung braucht bessere Bedingungen“

„Bildung braucht bessere Bedingungen“

Die Schulführungskräfte des Vinschgaus fordern angesichts steigender Belastungen im...
Zum Artikel
„Autonomie-Fenster öffnet sich“

„Autonomie-Fenster öffnet sich“

Albrecht Plangger und Renate Gebhard berichten von der „historischen“ SVP-Landesversammlung in...
Zum Artikel
„Mit vollem Einsatz für unsere Gemeinde“

„Mit vollem Einsatz für unsere Gemeinde“

„Banond-mitanond-firanond“: Das ist das Motto, mit dem die SVP-Kandidatinnen und...
Zum Artikel
Früh übt sich …

Früh übt sich …

Bereits vor vier Jahren machten die Grundschüler der fünften Klassen von Laas ihre ersten...
Zum Artikel
Beeindruckendes Konzert

Beeindruckendes Konzert

Es ist löbliche Tradition, dass das Haydn Orchester von Bozen und Trient zumindest einmal im...
Zum Artikel
„Stabilität als Fundament, Fortschritt als Ziel“ Prad - Der amtierende Bürgermeister von Prad, Rafael Alber, tritt bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai erneut als Bürgermeisterkandidat an, gemeinsam mit einem „vielfältigen und starken Team der SVP“, wie e

„Stabilität als Fundament, Fortschritt als Ziel“

Der amtierende Bürgermeister von Prad, Rafael Alber, tritt bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai...
Zum Artikel
Abschied nach über 4 Jahrzehnten

Abschied nach über 4 Jahrzehnten

Wie viele Gemeinderatssitzungen es schlussendlich insgesamt waren, das wusste er selbst nicht genau....
Zum Artikel
Wie ist dieser Befund zu verstehen?

Wie ist dieser Befund zu verstehen?

Es kommt nicht gerade selten vor, dass man einen ärztlichen Befund in die Hände bekommt,...
Zum Artikel
Eine Rose als Dank

Eine Rose als Dank

Am 11. April wurde das Dorfzentrum von Naturns zum blühenden Treffpunkt für alle, die den...
Zum Artikel
„Stimmige Aquarelle“

„Stimmige Aquarelle“

Noch bis zum 5. Mai können in der Bibliothek Schlandersburg in Schlanders Aquarelle und...
Zum Artikel
Foto: Zeichenfaktur

SVP Mals bereit für die Wahl 

„Unsere Heimat. Unsere Zukunft. Unser Mals!“ – Unter diesem Motto kandidiert die...
Zum Artikel
Tunneldurchstich bleibt in Erinnerung

Tunneldurchstich bleibt in Erinnerung

Der Tunneldurchschlag im Küchelbergtunnel in Meran am Gründonnerstag war für viele...
Zum Artikel
„Schätze vor unserer Haustür“

„Schätze vor unserer Haustür“

Die Veranstaltungsreihe „Wertvolle Schätze vor unserer Haustür – entdecken,...
Zum Artikel
Schwierige Suche, aber Truppe steht

Schwierige Suche, aber Truppe steht 

„Auch wenn die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten teils schwierig war, haben wir eine...
Zum Artikel
Austausch mit Ortspolizei

Austausch mit Ortspolizei

Kürzlich traf sich der Bezirksausschuss Vinschgau des Südtiroler Wirtschaftsrings im...
Zum Artikel

Wahlkampf-Thema Tiefgarage

Eines der Themen, über die im Vorfeld der Gemeinderatswahlen in Schlanders vor und hinter den Kulissen zum Teil heftig und konträr diskutiert wird, ist jenes rund um den eventuellen Bau einer Tiefgarage im Kapuzineranger. Die vor einiger Zeit gegründete Arbeitsgruppe „Effiziente Nutzung des Kapuzinerangers“ hält am Vorhaben fest und hofft, dass seitens des neu zu wählenden Gemeinderates bzw. der neu zu...
Zum Artikel
Bürgerliste verdoppelt Mitgliederzahl

Bürgerliste verdoppelt Mitgliederzahl

Die „Neue Bürgerliste Partschins, Rabland, Töll“ freut sich, dass sie ihre...
Zum Artikel
Politische Mitgestaltung: Lehrgang abgeschlossen

Politische Mitgestaltung: Lehrgang abgeschlossen

Der Lehrgang „So gelingt politische Mitgestaltung“, der kürzlich im Bildungshaus...
Zum Artikel
Was macht das Glück aus?

Was macht das Glück aus?

Diese Frage wird im Theaterstück „Die Glücksforscher“ thematisiert, das der...
Zum Artikel
Wer kandidiert, kandidiert auch fürs BM-Amt

Wer kandidiert, kandidiert auch fürs BM-Amt

In Taufers im Münstertal wird die Südtiroler Volkspartei (SVP) bei der Gemeinderatswahl am...
Zum Artikel
„Für Glurns“ setzt auf Kontinuität

„Für Glurns“ setzt auf Kontinuität

Die Liste „Für Glurns“ mit dem amtierenden Bürgermeister Erich Wallnöfer...
Zum Artikel
„Bereit, Verantwortung zu übernehmen“

„Bereit, Verantwortung zu übernehmen“

Dass die Gemeinde Schlanders nicht einen Bürgermeister, sondern eine Bürgermeisterin...
Zum Artikel
Für „unabhängige und liberale Politik“

Für „unabhängige und liberale Politik“

Das Ziel der Liste „Zukunft Naturns“, die bei den Gemeinderatswahlen in Naturns mit...
Zum Artikel
„Kommt doch mal zu uns herein“

„Kommt doch mal zu uns herein“

Bildungshaus Sulden feiert das 10-jährige Bestehen
Zum Artikel
SVP Graun ist für den 4. Mai gerüstet

SVP Graun ist für den 4. Mai gerüstet

Mit einem insgesamt 16-köpfigen Team, bestehend aus erfahrenen Kräften und zum Teil auch...
Zum Artikel
Für ein sauberes Dorf

Für ein sauberes Dorf

Im öffentlichen Raum sorgt der Gemeindebauhof Naturns gewissenhaft dafür, dass alles...
Zum Artikel
Bürgerdialog mit Landeshauptmann

Bürgerdialog mit Landeshauptmann

Nach 2 Bürgerdialogen mit den Landesräten Peter Brunner und Hubert Messner, die bereits...
Zum Artikel

Gemeinsam einzigartig

In 7 Bezirksstellen ist die Südtiroler Krebshilfe tätig. Bei der Vollversammlung, die am 5. April in Bozen stattgefunden hat, war auch der Bezirk Vinschgau der Südtiroler Krebshilfe vertreten. Seit über 40 Jahren berät, begleitet und unterstützt die Südtiroler Krebshilfe mit einer Vielfalt an Dienstleistungen und Angeboten die an Krebs erkrankten Menschen deren Angehörige. Für die heurige...
Zum Artikel
Organspende

Organspende 

Eine lebensrettende Entscheidung. Gut besuchter Informationsabend der Prader Nachhaltigkeitstage
Zum Artikel
SVP mit 18 Kandidatinnen und Kandidaten

SVP mit 18 Kandidatinnen und Kandidaten

Ein Novum erwartet die Bürger/innen im Martelltal: Erstmals tritt neben der Südtiroler...
Zum Artikel
„Zeit für frischen Wind“

„Zeit für frischen Wind“

Die Süd-Tiroler Freiheit in Martell tritt bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai mit einem...
Zum Artikel
Wieder Einheitsliste der SVP in Laas

Wieder Einheitsliste der SVP in Laas

Unter dem Motto „Gemeinsam für Laas, Eyrs, Tschengls, Allitz, Tanas, Parnetz und...
Zum Artikel
11 neue Gesichter und 9 bewährte Kräfte

11 neue Gesichter und 9 bewährte Kräfte

Mit 11 neuen Gesichtern und 9 bewährten Kräften tritt die SVP Liste von Schnals bei den...
Zum Artikel

Schattenwahlen 2025 im Vinschgau

Der Jugenddienst Obervinschgau setzt gemeinsam mit dem Südtiroler Jugendring ein Projekt zur politischen Bildung und Mitbestimmung junger Menschen um: Die Schattenwahlen 2025. Dieses Projekt bringt Jugendliche an die Wahlurne. Auch wenn ihre Stimmen (noch) nicht rechtlich bindend sind, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit der Gemeindepolitik auseinanderzusetzen und Demokratie hautnah zu erleben. Parallel zu...
Zum Artikel
Bild nicht vorhanden!

Das „Neugeborene“ sticht in See

Mit dem gemeinsamen Marketingauftritt „Ferienregion Reschensee“ werden Kräfte gebündelt und...
Zum Artikel
Wasser & Musik verbinden

Wasser & Musik verbinden

Am zweiten Wochenende im April besuchte die Musikkapelle von Rosolina die Ferienregion Reschensee....
Zum Artikel
Foto: Heinrich Zoderer

Würde des Menschen ist unantastbar

Facetten (k)einer Selbstverständlichkeit - 29. Marienberger Klausurgespräche
Zum Artikel
„Deine Heimat verneigt sich vor dir“

„Deine Heimat verneigt sich vor dir“

Am 12. April wurde der Freiheitskämpfer Sepp Forer unter großer Anteilnahme der...
Zum Artikel

Buntes Programm zu „10 Jahre Vinterra“

Die Sozialgenossenschaft Vinterra feiert heuer das 10-jährige Bestehen. Das wichtigste Ziel von Anfang an war es, rentable und zukunftsfähige Arbeitsplätze für benachteiligte Menschen zu schaffen. Die Genossenschaft bewirtschaftet derzeit fast 5 Hektar Land in den Gemeinden Mals und Glurns. Die erzeugten Produkte, vor allem Gemüse und Getreide, werden u.a. an Seniorenwohnheime, Kindergärten, Mensen,...
Zum Artikel
„Die Sektion Sulden funktioniert super“

„Die Sektion Sulden funktioniert super“

Auf ein tätigkeitsreiches Jahr 2024 blickten Franz Heinisch, der Leiter der Sektion Sulden des...
Zum Artikel
„Wir brauchen euch“

„Wir brauchen euch“

Lob und Anerkennung für die Tätigkeit der 18 Feuerwehren im Bezirk Untervinschgau.
Zum Artikel
„Babysitten will gelernt sein“

„Babysitten will gelernt sein“

Unter dem Motto „Babysitten will gelernt sein – Wissen & Sicherheit im Umgang mit...
Zum Artikel
„Zeit für echte Veränderung in Stilfs“

„Zeit für echte Veränderung in Stilfs“

Die Süd-Tiroler Freiheit tritt bei den Gemeinderatswahlen in Stilfs laut einer Pressemitteilung...
Zum Artikel
Bildung mit Billigetikett?

Bildung mit Billigetikett? 

Vinschger Lehrpersonen fordern Aufwertung des Bildungssystems. Treffen mit Landesrat Philipp...
Zum Artikel
Abbau von Barrieren

Abbau von Barrieren

Die Etschpromenade in Naturns ist einer der beliebtesten innerörtlichen Spazierwege....
Zum Artikel
Was Orte mit uns machen

Was Orte mit uns machen 

Der Topophilia-Effekt in der Tschenglsburg. Warum Räume unser Leben beeinflussen. 
Zum Artikel

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.