Gesellschaft

Zwei Großprojekte sind eingestielt
Vinschger Gesellschaft

Zwei Großprojekte sind eingestielt

Planungsaufträge für „multifunktionale Gemeinschaftsstruktur“ und für „Bauwerk zur...
von Josef Laner
Zum Artikel
Ein Freudentag für Martell

Ein Freudentag für Martell

Jugendhaus Grogg und E-Werk feierlich ihrer Bestimmung übergeben. 
Zum Artikel
Foto: Annalena Götsch

Das Schaf im Mittelpunkt 

Sie hat Tradition: Die Transhumanz im Schnalstal ist immer wieder ein Spektakel und zählt nicht...
Zum Artikel
Hilf dir selbst, …

Hilf dir selbst, … 

… so hilft dir Gott: Dieses Sprichwort kommt einem in dem Sinn, wenn man auf das...
Zum Artikel
Schulterschluss Gastronomie und Landwirtschaft?

Schulterschluss Gastronomie und Landwirtschaft?

Die Vision liegt in der Vielfalt.
Zum Artikel
„Von Jahr zu Jahr weniger“

„Von Jahr zu Jahr weniger“

Rund 800 Schafe und 40 Sommerlämmer kehrten am 9. September von den Hochweiden in Langtaufers...
Zum Artikel
Foto: LPA/Fabio Brucculeri

Unterstützung für …

… Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten.
Zum Artikel
Männer gegen Gewalt an Frauen

Männer gegen Gewalt an Frauen

Viel Zuspruch fand die Aktion „Männer gegen Gewalt an Frauen“, die von engagierten...
Zum Artikel
Straßenkunst & Kammermusik

Straßenkunst & Kammermusik 

Mit einer besonderen Aktion wartete am vergangenen Samstag der Verein „Venusta Musica“...
Zum Artikel
Foto: Foto Wieser

„Das Ei ist zu hart, Porzellana!“

Ein schrulliges Ehepaar führte durch den lauig warmen Sketch-Abend des Theatervereins...
Zum Artikel
Hochtour auf den Monte Cristallo

Hochtour auf den Monte Cristallo

Bei traumhaften Bedingungen erreichten 14 Bergbegeisterte aus den Reihen der Mitgliedsunternehmen am...
Zum Artikel
„In die Zukunft radeln“

„In die Zukunft radeln“

Im Zuge der Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogrammes werden einige Themenbereiche - wie zum...
Zum Artikel
20 Jahre Pferdesportverein

20 Jahre Pferdesportverein 

2003 wurde in Taufers im Münstertal der Pferdesportverein gegründet. Was damals als Vision...
Zum Artikel
4,9 Mio. Euro für die Bahn

4,9 Mio. Euro für die Bahn

Die Landesregierung hat am 29. August das Jahresprogramm 2023 der landeseigenen Gesellschaft...
Zum Artikel
Kostenloser Lehrgang für Nachbarschaftshilfe

Kostenloser Lehrgang für Nachbarschaftshilfe

Es gibt einerseits immer mehr Menschen, vor allem ältere, die Hilfestellungen und...
Zum Artikel
STF rührt Trommel für Reschenbahn

STF rührt Trommel für Reschenbahn

Schon seit Jahren ist die Reschenbahn ein besonderes Steckenpferd der Süd-Tioler Freiheit....
Zum Artikel
Foto: LPA/Patrick Thaler

Arbeiten schreiten voran

Nach dem Steinschlag im Mai schreiten die Sicherungsarbeiten oberhalb eines Straßenabschnittes...
Zum Artikel
Ein familienfreundlicher Arbeitgeber

Ein familienfreundlicher Arbeitgeber 

Die Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH in Naturns durfte sich kürzlich über das...
Zum Artikel
Foto: Freiwillige Feuerwehr Stilfs

Spendenaktion für Wallfahrtskirchlein

Die Schäden im Wallfahrtskirchlein zu den Heiligen Drei Brunnen in Trafoi sind nach der...
Zum Artikel
Neue Heimstatt …

Neue Heimstatt … 

… für drei Vereine in Reschen.
Zum Artikel
Sich vor Kriminellen schützen

Sich vor Kriminellen schützen 

Betrügereien am Telefon, an der Haustür, Trickdiebstähle, Taschendiebe: Viele...
Zum Artikel
Immer wieder mittwochs

Immer wieder mittwochs

Immer wieder mittwochs herrscht buntes Treiben in Mals, dort wo Märkte seit Jahrhunderten...
Zum Artikel
Tschubi lebt weiter

Tschubi lebt weiter

Seine unverwechselbaren Sprüche, seine beispiellose Treue zum SSV Naturns und den Naturnser...
Zum Artikel
20 Jahre lokale Energiegenossenschaft

20 Jahre lokale Energiegenossenschaft 

LEEG mit Blick auf Vergangenheit und Visionen für Zukunft. 
Zum Artikel
Nach dem Radtag ist vor dem Radtag

Teilnehmerinnen für Studie gesucht

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen aufzeigen, aufarbeiten, vorbeugen. Das sind die Ziele der...
Zum Artikel
Foto: Weißes Kreuz

Neue E-Bike-Staffel des Weißen Kreuzes

Seinen umfangreichen Sanitätsdienst für Veranstaltungen hat das Weiße Kreuz nun um...
Zum Artikel

„Volksradltog“ am Sonntag 

Im oberen Vinschgau ist alles angerichtet. Am kommenden Sonntag, 17. September, steht der Ortler Bike Marathon, der diesmal mit neuem Konzept als „Volksradltog“ für Jedermann und Jederfrau ausgetragen wird, auf dem Programm. Bei der Veranstaltung geht es nicht mehr um den sportlichen Wettkampf, sondern das Erlebnis steht im Mittelpunkt. Die Strecken kann man daher auch mit E-Bikes bewältigen, auch die Bahnen am Watles, auf...
Zum Artikel
Festsaal im Kloster wieder zum Leben erweckt

Festsaal im Kloster wieder zum Leben erweckt

Es war im Frühjahr dieses Jahres, als man im Kloster Marienberg darangehen wollte, drei...
Zum Artikel
Foto: Monika Schöpf

Chorkonzert „Totentanz“

„Tonzn tian miar olle gearn - lei nit mit sou durre Hearrn“: Diese Worte sind an einer...
Zum Artikel
Sommerklausur der SVP Naturns

Sommerklausur der SVP Naturns

„Viel umgesetzt, einiges noch zu tun“
Zum Artikel
„In jeder Hinsicht nachvollziehbar und rechtens“

„In jeder Hinsicht nachvollziehbar und rechtens“

Mit der „Abänderung des Gemeindeplanes für Raum und Landschaft. Einfügung einer...
Zum Artikel
Foto: SBO Latsch

Latscher verbinden Tradition und Nächstenliebe

Traditionell werden in Latsch am 14. August Kräutersträuße gebunden. Dieses Jahr...
Zum Artikel
Kreisverkehr statt Kreuzung

Kreisverkehr statt Kreuzung

Die Landesregierung hat sich am 5. September mit einer Bauleitplanabänderung in der Gemeinde...
Zum Artikel
Im Zeichen von Familie und Gemeinschaft

Im Zeichen von Familie und Gemeinschaft 

40 Jahre KFS Kortsch: Damals wie heute. 
Zum Artikel
Foto: IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz

„Dein Herbst - Dein Vinschgau“

„Während sich die Natur in Südtirol farbenprächtig auf eine lange Zeit der Ruhe...
Zum Artikel
SVP stimmt sich auf die Wahl ein

SVP stimmt sich auf die Wahl ein 

Volkspartei demonstriert vor heißem Wahlkampf Einigkeit.  
Zum Artikel

Festhalten am Abbruch und Kompromiss 

Da die offenen Diskussionsrunde der SVP in den Räumlichkeiten der BASIS stattfand (siehe eigenen Bericht), durfte ein Thema nicht fehlen: Wie geht es weiter mit dem übrigen Areal der ehemaligen Drusus-Kaserne? Ein Zuhörer regte an, die alten Mauern stehen zu lassen und ein neues Projekt zu planen. Zur Erinnerung: Das BASIS-Gebäude wurde für die Zukunft fit gemacht und bleibt ohnehin erhalten, die weiteren Gebäude...
Zum Artikel

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.