Aktuelle Lage zum Waldbrand am Sonnenberg
Einsatz geht weiter
- Die Bekämpfung des Waldbrandes bei St. Martin im Kofel in der Gemeinde Latsch geht weiter. Zur Zeit sind rund 130 Feuerwehrleute und fünf Löschhubschrauber im Einsatz, darunter auch ein der Super Puma. Ein weiterer großer Helikopter wird in Kürze dazukommen. Die Straße nach St. Martin im Kofel sowie sämtliche Wanderwege und Biketrails im großräumigen Umkreis der rund 100 Hektar großen Brandfläche bleiben auf Anordnung des Bürgermeister gesperrt. Die Staatsstraße hingegen kann nach Ortsaugenscheinen und Überprüfungen geöffnet bleiben. „Derzeit ist die Straße sicher“, bestätigte zu Mittag Landesgeologe Volkmar Mair. Die Löscharbeiten werden sich voraussichtlich noch mehrere Tage hinziehen. Entscheidend wird sein, ob erneut starker Wind aufkommt. Der Wind und die starke Rauchentwicklung waren nach dem Ausbruch des Brandes am 06. März die größten Herausforderungen für die Einsatzkräfte. Noch nicht sicher ist, ob die evakuierten Personen noch am heutigen Freitag, 07. März zu ihren Höfen zurückkehren können, oder ob sie eine weitere Nacht bei Angehörigen bzw. Freunden im Tal verbringen müssen.
Die Seilbahn St. Martin im Kofel bleibt bis auf Widerruf geschlossen und wird ausschließlich für den Transport der Feuerwehrleute, Einsatzmaterial und Proviant verwendet.
Marktgemeinde Latsch