News Archiv

Landwirtschaft: Effiziente Wassernutzung auf dem Vormarsch

Gestern
Ein optimiertes Wassermanagement hat in der Landwirtschaft oberste Priorität. Nachdem es wieder Beiträge für Speicherbecken gibt, berichtet Landesrat Schuler über weitere bevorstehende Maßnahmen.

Trockenheit und Wasserknappheit: Verordnung zur Einsparung von Wasser

22. März 2023
LH Kompatscher hat eine Verordnung unterzeichnet, mit der er angesichts von Trockenheit und geringen Wasserabflusses alle Wassernutzenden, vor allem die Landwirtschaft, zum Wassersparen aufruft.

Psychische Erste Hilfe – ein Muss für jeden Therapeuten

22. März 2023
Wenn jemand schwer verunglückt, kann sein Leben in Gefahr sein. Dann helfen wir, indem wir die Atemwege des Betroffenen freihalten und den Kreislauf unterstützen – er soll überleben, bis die Retter vom Dienst da sind. Wir nennen das „Erste Hilfe“.

Südtiroler Speck und Stilfser Käse vereint in einer europäischen Kampagne

22. März 2023
Absatzförderungskampagne für Südtiroler Speck g.g.A. und Stilfser Käse g.U. ist gestartet. 

Stellungnahme KCS

22. März 2023
Der neue Synthesebericht des Weltklimarates (IPCC) vom 20.03.2023 beginnt mit der Warnung „Tempo und Umfang der Klima-Aktionen reichen nicht aus, um den Klimawandel zu bekämpfen”.

JG: eine Frau und drei Männer bewerben sich für die Landtagskandidaturen

22. März 2023
Die Junge Generation in der SVP startet in die Vorwahlen zur Ermittlung der Landtagskandidaten: Stefanie Peintner aus Bruneck ist die einzig nominierte Frau; mit David Frank, Daniel Rella und Matthias von Wenzl kommt es zur Wahl unter den Männern. Gewählt wird am 18. April.

Frauenpower im Handwerk

22. März 2023
Daniela Folie wurde als lvh-Ortsobfrau in Graun bestätigt. Mit vielen Ideen startet der neue Ortsausschuss in die nächste Legislatur.

Investitionsprogramm 2023-27 für Gesundheitsbauten genehmigt

21. März 2023
144 Mio. Euro für Bau und Instandhaltung von Gesundheitsbauten: Diese Summe stellt die Landesregierung bis 2027 zur Verfügung. Das Geld dient dem Ausbau der wohnortnahen Gesundheitsversorgung.

Am 22. März ist Weltwassertag

21. März 2023
Verbraucherzentrale Südtirol gibt Wasserspartipps für den Alltag

Zoderer: „SS38: Alfreider schaut drohendem Verkehrskollaps tatenlos zu“

21. März 2023
Die freiheitliche Parteiobfrau und Gemeinderätin in Partschins, Sabine Zoderer, verurteilt die anhaltende Untätigkeit der Landesregierung hinsichtlich des Verkehrsproblems im Untervinschgau: „Bereits jetzt ersticken die Gemeinden rund um das Nadelöhr bei Rabland und der Töll im Verkehr. Die bevorstehende Verlagerung von zusätzlichem Verkehr von der Brennerachse durch die Bauarbeiten an der Luegbrücke droht im Super-GAU zu enden“, so Zoderer.

Schadholz: Herausforderung Logistik meistern

20. März 2023
Nicht erst der Borkenkäfer macht es deutlich: In der effizienten Bereitstellung von Holz aus Südtirols Wäldern für den Markt gibt es Verbesserungspotential. Das war Thema eines Workshops.

Grenzpendler: Ja zu Steuerausgleichskriterien

20. März 2023
Die Landesregierung hat den Kriterien für die Aufteilung und Verwendung des Steuerausgleiches der Schweizer Grenzkantone für die Jahre 2022 und 2023 zugestimmt.

Führung der Kindergärten: Fast drei Millionen Euro für die Gemeinden

20. März 2023
Für die Finanzierung des Kindergartenbetriebs im laufenden Jahr stellt das Land den Gemeinden 2,86 Millionen Euro zur Verfügung. 

Zinserhöhungen: 
die Folgen für die Verbraucher:innen

17. März 2023
Wer ein variables Darlehen abbezahlt, kann jetzt zu einem fixen Zinssatz wechseln

Allgemeinmedizin: Unbefristete Stellen werden ausgeschrieben

17. März 2023
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin, die in der Landesrangordnung von 2023 eingetragen sind, können vom 15. März bis zum 4. April 2023 einen Antrag auf Zuweisung der freien Stellen einreichen.

Wolf: Entwicklung in Tirol beobachten

16. März 2023
Am 1. April tritt in Tirol das Gesetz in Kraft, das den Abschuss von Problem- oder Risikowölfen per Verordnung vorsieht. Tirols und Südtirols Jagdverantwortliche haben sich darüber ausgetauscht.

Es liegt was in der Luft: Schimmelsporen und Schadstoffe in Wohnräumen

16. März 2023
Ein unangenehmer Geruch, Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, Reizbarkeit und schlaflose Nächte. All diese Anzeichen können darauf hinweisen, dass sich etwas in der Luft befindet, was in dieser Form dort nicht hingehört.

„Starke und gesunde Kinder brauchen Vorbilder“

16. März 2023
Was macht Kinder wirklich stark und was hält sie gesund? Auf diese und weitere Fragen ist Frau Prof. Dr. Renate Zimmer am 14. März im Online-Vortrag des Verbandes der Sportvereine Südtirols (VSS) eingegangen. Über 70 Personen konnten dabei vom umfangreichen Fachwissen der Erziehungswissenschaftlerin und Professorin für Sportwissenschaften profitieren.

Von der Leyen bestätigt Herbert Dorfmann: EU lehnt Wolfsentnahmen nicht mehr grundsätzlich ab

16. März 2023
Die EU-Kommission lehnt Wolfsentnahmen auf der Grundlage eines Managementplans nicht mehr grundsätzlich ab. Dies hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem Südtiroler Europaparlamentarier Herbert Dorfmann gegenüber bestätigt, der deshalb fordert, schleunigst einen Wolfsmanagementplan auf den Weg zu bringen – „entweder staatsweit oder auch nur für die Alpenregionen“, wie Dorfmann betont.

Busverbindung Mals – Landeck: Langersehnter Wunsch wird realisiert

15. März 2023
Nach jahrelangen Verhandlungen und intensiver Planung wird nun eine langersehnte Forderung des Vinschgaus nach einer schnellen Verbindung zwischen Mals und Landeck Wirklichkeit. Nachdem die Finanzierung steht, haben diese Woche die beiden Länder Südtirol und Tirol entschieden, eine direkte Busverbindung einzusetzen.

ASV Martell im Finale der Climate Club Trophy

15. März 2023
Online-Voting noch bis Sonntag, 19. März möglich

Mit Fahrplanwechsel kommt neue Busanbindung Mals-Landeck

15. März 2023
Noch heuer wird es einen länderverbindenden Busdienst auf der Strecke Mals-Landeck geben. "Sieben Tage die Woche und 28 Mal täglich wird der Bus über die Grenze fahren", sagt Landesrat Alfreider.

Teßmann: Neue Oberfläche für digitales Tirolensienportal

15. März 2023
Das digitale Tirolensienportal der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann "Teßmann digital" stellt sich mit einer neuen Oberfläche vor. Mit zeitgemäßer und übersichtlicher Benutzungsschnittstelle.

Schneefall in Südtirol und Trentino: starker Rückgang in den vergangenen 40 Jahren

15. März 2023
Der Zusammenhang mit der Klimaerwärmung ist eindeutig erwiesen

Wir sind Handwerk!

15. März 2023
Zahlreiche Themen wurden im Rahmen der lvh-Ortsversammlung in Glurns und Taufers im Münstertal diskutiert. Gewählt wurde außerdem ein neuer Ortsausschuss.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.