News Archiv

Entscheidung für den richtigen Beruf

Heute
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) informieren deshalb im Rahmen der Berufsinformationskampagne über die praktischen Berufe im Handwerk, sowie im Hotel- und Gastgewerbe in Südtirols Mittelschulen.

Raumprogramm für Studentenwohnheim in Moritzing genehmigt

Heute
Die Landesregierung hat gestern (26. September) das geänderte Raumprogramm für das Studentenwohnheim nahe der Claudiana in Bozen gutgeheißen. Das Projekt sieht den Bau von 200 Betten vor.

Neue akademische Studiengänge am Konservatorium genehmigt

Heute
Die Landesregierung hat bei ihrer Sitzung am gestrigen Dienstag (26. September) die Einrichtung von vier neuen akademischen Studiengängen am Konservatorium "Claudio Monteverdi" genehmigt.

Mit Resten zum Besten - Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung

Heute
Am Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September rufen die Vereinten Nationen jedes Jahr dazu auf, Lebensmittelverluste und Lebensmittelverschwendung zu verringern. Aus diesem Anlass veröffentlicht die Verbraucherzentrale Südtirol zwischen 25. und 29. September täglich ein Rezept zur Verwertung von Speiseresten und Lebensmittelüberschüssen.

EU-Projektmesse zeigt Südtirol als kleines Europa in Europa

25. September 2023
EU-geförderte Projekte und deren Ergebnisse wurden Ende vergangener Woche im Rahmen der EU-Projektmesse "Europa in meiner Region" in Schlanders vorgestellt.

Streik am Freitag, 29. September 2023

25. September 2023
Im Bus- und Bahnbereich kann es zu streikbedingten Ausfällen kommen

Road to Paris 2024 – Präsentation der 9 Elitesportler/innen

25. September 2023
Eliteförderung - ein Gemeinschaftsprojekt der Südtiroler Sporthilfe und des Amts für Sport der Autonomen Provinz Bozen

SEPP MALL - Ein Hund kam in die Küche

25. September 2023
Lesung und Gespräch. 28.09.2023, ore 20 Uhr, Landesbibliothek / Dr. F. Teßmann 

Erfolgsprojekt „Gesund fürs Leben“ wird ausgeweitet

25. September 2023
Das erfolgreiche Projekt „Gesund fürs Leben“ der Genossenschaft „Wohnen im Alter“ mit Unterstützung des Weißen Kreuzes und des Katholischen Verbands der Werktätigen (KVW) wird nun auf den Großraum Brixen ausgeweitet. Für die Neuauflage des Projekts werden noch Freiwillige und Senioren gesucht.

Müllsammelaktion: Papiertaschentücher und Zigaretten größtes Problem

22. September 2023
Mit über 2500 Freiwilligen war die Beteiligung an den CleanUp Days in Südtirol in den Feriengebieten und Naturparks groß. Aufklärung zu Papiertaschentüchern und Zigarettenstummeln notwendig.

Naturereignisse in Südtirol - Wie kann ich mich richtig absichern?

21. September 2023
Extreme Wetterereignisse nehmen in Südtirol stetig zu. Bäume werden entwurzelt, Dächer werden von den Häusern gefegt, Bäche treten über die Ufer, tennisball-große Hagelkörner fallen vom Himmel. In Verbindung damit steht leider häufig ein großer finanzieller Schaden, den jemand übernehmen muss. Der Ruf nach einer angemessenen Versicherungsdeckung, um diese Schäden nicht selbst übernehmen zu müssen, wird in bestimmten Gebieten

Vinschger Bahn: Abends Sicherheitspersonal an Bord

21. September 2023
Ab sofort fährt auf den Zügen der Vinschger Bahn am Abend Sicherheitspersonal mit. Das Dekret dazu hat der Mobilitätslandesrat kürzlich unterzeichnet.

Frauen*marsch – Donne*inMarcia

21. September 2023
Sa, 23.9.2023 in Bozen - Start am Gerichtsplatz um 11 Uhr

Biofruitnet-Projekt

20. September 2023
Versuchszentrum Laimburg trägt zur Stärkung der ökologischen Landwirtschaft in Europa bei

Krankenhaus Schlanders telefonisch vorübergehend nicht erreichbar

20. September 2023
Aufgrund von externen Bauarbeiten wurde das Breitbandnetz zum Krankenhaus Schlanders unterbrochen.

Handelskammer Bozen: Wohnungssuche in Südtirol immer schwieriger

20. September 2023
Die heimischen Unternehmen benötigen Arbeitskräfte und sind bemüht, für die eigenen Mitarbeiter/innen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie im Betrieb und somit auch in Südtirol bleiben. Immer mehr Unternehmen versuchen auch, Mitarbeiter/innen von außerhalb des Landes zu gewinnen. Für diese ist es aber sehr schwer, in Südtirol Fuß zu fassen. Eines der Hauptprobleme ist dabei der Wohnungsmarkt. Es gibt kaum verfügbaren

#wahlensüdtirol23: Fristen für die Stimmabgabe am Wohnsitz

20. September 2023
Bis zum 2. Oktober können Personen, die ihre Wohnung nicht verlassen können, einen Antrag auf Stimmabgabe am Wohnsitz stellen, um bei den Landtagswahlen am 22. Oktober wählen zu können.

Welt-Alzheimertag 2023: Demenz als Herausforderung

20. September 2023

 Der 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Seit 1994 wird an diesem Tag auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam gemacht. Derzeit gibt es in Südtirol schätzungsweise mehr als 13.000 Menschen mit Demenzerkrankungen. Demenz stellt eine große Herausforderung für Angehörige von Patient:innen, aber auch für die Gesellschaft dar. Dr. Barbara Plagg, Wissenschaftlerin am Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen, sagt: „Es gi

Neuer Handwerkerobmann in Schluderns

20. September 2023
Im Rahmen der jüngsten lvh-Ortsversammlung wurde in Schluderns ein neuer Ortsobmann und Ortsausschuss gewählt.

Wichtiger Meilenstein für die Sportautonomie

19. September 2023
Mit dem Legislativdekret vom 18. September hat es weitreichende positive Änderungen in Bezug auf die Sportautonomie Südtirols gegeben. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz des CONI Südtirol, des Verbandes der Sportvereine Südtirols (VSS) und der Unione Società Sportive Altoatesine (USSA) wurden diese vorgestellt.

Land investiert in Sozialdienste

19. September 2023
Unter anderem um Mehrkosten auszugleichen, stellt die Landesregierung 17,7 Millionen Euro für Investitionen für die Sozialdienste der Bezirksgemeinschaften und der Gemeinde Bozen bereit.

Stilfs: Hofer-Haus unter Denkmalschutz gestellt

19. September 2023
Die Landesregierung hat heute (19. September) beschlossen, das Hofer-Haus im Ortskern von Stilfs unter direkten Denkmalschutz zu stellen.

Entnahmeermächtigung ausgesetzt: Land verteidigt Maßnahme

19. September 2023
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die zweite Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen einstweilig ausgesetzt, nachdem die Maßnahme von Tierschutzaktivisten angefochten wurde.

PROMEMORIA_AUSCHWITZ: Die Reise der Erinnerung – Il viaggio della Memoria 2023

18. September 2023
Promemoria Auschwitz – Die Reise der Erinnerung ist ein Bildungsprojekt, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich mit den Gräueltaten des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und diese mit aktuellen Ereignissen in Kontext zu setzen. Kernstück des Projekts ist die Reise nach Krakau und die Besichtigung der KZ Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau. Sie findet vom 16. bis 21. Februar 2024 statt. Das Bildungsprojekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 17 b

RAS deckt weitere Gebiete Südtirols mit neuer Mobilfunktechnik ab

18. September 2023
Die RAS wurde kürzlich von der Südtiroler Landesregierung beauftragt, weitere Gebiete Südtirols mit der neuen Mobilfunktechnik DAS abzudecken.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.