News Archiv

Elektrifizierung Vinschger Bahn: Erste Oberleitungsmasten stehen

01. Juni 2023
Derzeit werden die Fundamente für 1500 Masten für eine elektrifizierte Bahnlinie durch den Vinschgau gesetzt. Ab 5. Juni wird die Sperre der Bahnstrecke für weitere Arbeiten genutzt.

Mittelschule Latsch: Traumberufe in Gastgewerbe und Handwerk vorgestellt

01. Juni 2023
Die Jugendlichen der Mittelschule Latsch über die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren: das war das Ziel der Berufsinformationsveranstaltung der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister, sowie der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ).

Vinschger Bahn: Elektrifizierungsarbeiten schränken Bahnverkehr ein

30. Mai 2023
Ab 5. Juni werden Masten zur Elektrifizierung der Vinschger Bahnlinie aufgestellt. Während der Arbeiten gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr. Der Abschnitt Meran-Töll soll ab Oktober geöffnet sein.

Sozial ist cool!

30. Mai 2023
Zivildienst bei der Caritas

Sexualisierte Gewalt: Hilfen ausbauen und verbessern

30. Mai 2023
Die Landesregierung will die gesetzliche Grundlage schaffen, um die Hilfsangebote für Personen die sexuelle oder sexualisierte Gewalt erlitten haben, zu verbessern.

3.808 Freiwillige leisten knapp 950.000 ehrenamtliche Stunden – Viel Lob für das Weiße Kreuz

30. Mai 2023
„Das Helfen liegt in unserer DNA. Das Weiße Kreuz ist wie eine große Familie, die zusammensteht und stark ist“, sagte Präsidentin Barbara Siri bei der Mitgliederversammlung des Landesrettungsvereins am Freitagabend im NOI Techpark in Bozen. Mit Delegierten aus allen 33 Sektionen und zahlreichen Ehrengästen blickte sie auf 2022 zurück. Besonders stolz zeigte sie sich über die 3808 Freiwilligen, die knapp 950.000 ehrenamtliche Stunden geleistet haben, wa

Nightliner: Nachts sicher fahren auf 19 Linien und 30 Anschlusslinien

26. Mai 2023
Nachtschwärmer bringt der Nightliner auf 19 Hauptlinien und 30 Anschlusslinien sicher heim. Ein neues Video, das heute in Bozen vorgestellt wurde, soll mehr Jugendliche einladen, den Dienst zu nutzen.

Interreg Italien-Österreich: Begleitausschuss 2023

26. Mai 2023
Der Begleitausschuss des Kooperationsprogramms Interreg Italien-Österreich hat gestern (25. Mai) in Schlanders getagt. Bis 2027 stehen 91 Millionen Euro für gemeinsame Projekte zur Verfügung.

Photovoltaik: Vertreter klopfen mit Verträgen zu mehreren tausend Euro an der Haustür an

26. Mai 2023
VZS: … überlegen Sie gut, wem Sie vertrauen!

LH Kompatscher: "Regulierung von Wolf und Bär muss in Länder-Hand"

25. Mai 2023
Für eine Herabstufung des Schutzstatus beim Großraubwild sprachen sich im Rahmen einer Veranstaltung in der Brüsseler Euregio-Vertretung die Landeshauptleute Kompatscher und Mattle aus.

Kein Hagelschutz - keine Ernte - kein Einkommen

25. Mai 2023
Das Hagelschutzkonsortium feierte heute sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen eines Festaktes in der Messe Bozen. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland blickten zurück auf fünf Jahrzehnte Pioniergeist im Bereich Ernteschutz. Im Ausblick wurden wirkungsvolle Initiativen zum Schutz der landwirtschaftlichen Produktion und der Existenz der bäuerlichen Betriebe in Südtirol vorgestellt.

Apfelwirtschaft ist innovativ und zukunftsgerichtet

25. Mai 2023
Landesrat Schuler hat die Vertretenden der Obstwirtschaft zu einem Austausch in die Laimburg geladen. Fazit war, dass es mehr wie je zuvor innovative Ansichten braucht.

Rekord: Südtirols Notarzthubschrauber heben über 4100-mal ab

24. Mai 2023
„Die Anzahl unserer Rettungseinsätze ist im Vorjahr im Vergleich mit 2021 wieder spürbar angestiegen, was nicht zuletzt an den aufgehobenen Corona-Maßnahmen lag“, sagt Georg Rammlmair, der Präsident von „HELI – Flugrettung Südtirol“, nach der Vollversammlung des Vereins am Dienstagabend. Bei den Einsätzen gab es landesweit einen Zuwachs von mehr als 20 Prozent – Tendenz in diesem Jahr wiederum steigend. Mehr als die Hälfte d

„Autonomie steht für Zusammenhalt und Solidarität. Damals, wie heute“

24. Mai 2023
Südtiroler Volkspartei erinnert an ihren Ehrenobmann Silvius Magnago (1914-2010)

ERFOLGREICHE RAMBACH-REVITALISIERUNG: BLAUPAUSE FÜR DIE ETSCH

24. Mai 2023
Vor kurzem wurde ein Stück des Rambaches mustergültig revitalisiert. An der Qualität dieser Arbeiten gibt es nichts auszusetzen. Sehr zu wünschen übrig lässt einzig die Quantität, denn es bräuchte genau solche Projekte in ganz anderen Größenordnungen, um die selbst beschlossenen Maßnahmen im Etschdialog sowie das politische Ziel, „Südtirol bis 2030 zum Land der Artenvielfalt zu machen“.

Forstbeiträge: ELR-Maßnahmen verlängert

23. Mai 2023
Für Entwicklungsmaßnahmen für den ländlichen Raum (ELR) können nun vier Millionen Euro aus dem EU-Topf ausbezahlt werden. Die Landesregierung hat den Ende 2022 verfallenen Beschluss verlängert.

Efre: Fünf Millionen Euro für bessere Radwege

23. Mai 2023
Für die Verbesserung städtischer und vorstädtischer Radwege stehen fünf Millionen Euro aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung zur Verfügung. Projektanträge können bis 12. Juli vorgelegt werden.

Landesregierung beschließt Dringlichkeitseingriff bei Latsch

23. Mai 2023
Nach dem Steinschlag von vor zwei Tagen will das Land die Straße zwischen Latsch und Goldrain rasch sichern. Für den Dringlichkeitseingriff werden 3,5 Millionen Euro aus dem Reservefonds investiert.

Kloster St. Johann in Müstair: 40 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe

23. Mai 2023
Grund zum Feiern: Vor 40 Jahren wurde das Kloster St. Johann in Müstair im Bündner Münstertal in der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen. Zudem findet am zweiten Juni-Wochenende in der Schweiz der Welterbetag statt. Deshalb öffnet das Benediktinerinnenkloster am Sonntag, 11. Juni, seine Türen für die breite Öffentlichkeit und bietet ein reichhaltiges Festprogramm.  

Radmobilität sinnvoll planen: Austausch mit Ingenieurskammer

23. Mai 2023
Mit der Planung von Fahrradmobilität haben sich die Green-Mobility-Mitarbeitenden der Sta und die Mitglieder der Ingenieurkammer Südtirol kürzlich bei einer gemeinsamen Weiterbildung ausgetauscht.

Am Freitag streikt Bus- und Bahnpersonal

23. Mai 2023
Streik bei vielen Buslinien sowie im regionalen Bahnverkehr ausgerufen

Presseaussendung Arbeitnehmer*innen Vinschgau

22. Mai 2023
Die jüngsten Ereignisse mit dem Steinbruch in Latsch haben wieder einmal gezeigt, wie fragil die Mobilität und die Erreichbarkeit im Vinschgau ist. Bereits die lange Durststrecke bezüglich der Öffnung des Tunnels auf der Töll hat die hiesige Bevölkerung auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Bis im Herbst soll dieses Hindernis beseitigt sein, aber das ist für den Vinschgau nicht genug!

Landwirtschaftszählung: Anzahl der Betriebe nahezu unverändert

22. Mai 2023
Die Landwirtschaftszählung 2020 wurde heute (22. Mai) veröffentlicht und gibt einen Überblick über die Struktur der Landwirtschaft und Viehhaltung. Landesrat Schuler spricht von solider Entwicklung.

Vergabegesetz und Nachhaltigkeit. Weiterer Änderungsantrag des Team K angenommen

22. Mai 2023
Der dritte Gesetzgebungsausschuss des Landtages hat heute zum zweiten Mal zum Vergabegesetz getagt und nach den beiden angenommenen Änderungsanträgen der Vorwoche einen weiteren Änderungsantrag des Team K angenommen. 

Fünf Grundbuchsführende gesucht

22. Mai 2023
Für die Grundbuchämter Meran, Welsberg, Schlanders und Sterzing sucht das Land Grundbuchführende. Um Teilnahme am Stellenwettbewerb kann man sich bis 9. Juni bewerben.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.