News Archiv

Internationales unibz-Projekt setzt Roboter, Drohnen und 3D-Karten zum Waldmonitoring und zur Bekämpfung des Klimawandels ein

Gestern
Nachhaltiges Waldmonitoring wird durch den Einsatz von zoomorphen Robotern, Drohnen, künstlicher Intelligenz und 3D-Karten ermöglicht. Diese innovativen Technologien sind Teil zukunftsweisender Forschungsprojekte, die derzeit an den Fakultäten für Ingenieurwesen sowie Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften der Freien Universität Bozen in Zusammenarbeit mit anderen europäischen Universitäten durchgeführt werden. Aktuell laufen drei Projekte,

Zum Welttag der Gletscher: Situation der Gletscher in Südtirol 20.03.2025, 11:33

Gestern
Neues Südtiroler Gletscherinventar – Gletscherschwund im Osten stärker ausgeprägt – Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt – 21. März seit heuer Welttag der Gletscher

"prima la musica": Schlussakkord für Jubiläumsausgabe

Gestern
30. Ausgabe des Gesamttiroler Landeswettbewerbes "prima la musica" ist am 19. März in Landeck zu Ende gegangen - 288 Schülerinnen und Schüler aus allen Musikschulen Südtirols nahmen teil

Durchführungsverordnung zum Energiebonus ab morgen in Kraft

Gestern
Nach dem Abschluss des Notifizierungsverfahrens an die EU-Kommission erfolgt Veröffentlichung im Amtsblatt – Anreiz für Gebäudesanierung

VSS gratuliert TeilnehmerInnen der Special Olympics Welt Winterspiele

19. März 2025
Der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS) gratuliert den erfolgreichen Athletinnen und Athleten aus Südtirol zu ihren herausragenden Leistungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin herzlich.

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit: Regeln beachten

19. März 2025
Ansturm auf Bärlauchbestände bringt zunehmend Probleme mit sich – Hohe Strafen für illegale Ernte – Eigener Anbau als Alternative

Jahresversammlung der Sägewerker/innen und Verpackungshersteller/innen: Weichenstellung für die Zukunft der Holzbranche

19. März 2025
Die Berufsgemeinschaft kam kürzlich im Gasthof zur Sonne in Laas zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Neben einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch Marktentwicklungen und Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt.

Florin Florineth-Praktikum - 2025

19. März 2025
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz schreibt für das Jahr 2025 ein Praktikum in Gedenken an Prof. Florin Florineth aus. Der aus Mals im Vinschgau stammende Florin Florineth war nicht nur Mitbegründer und Vorsitzender des Dachverbandes, sondern auch ein international geschätzter Pionier der Ingenieurbiologie.

Pflanzenschutz im Wandel: Wissenschaft und Praxis im Austausch am Versuchszentrum Laimburg

19. März 2025
Über 80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich kürzlich am Versuchszentrum Laimburg mit den aktuellen Herausforderungen und der Zukunft des Pflanzenschutzes auseinandergesetzt. Eingeladen waren auch Experten des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung, um über die Bewertung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Europa sowie die Herausforderungen biologischer Alternativen zu diskutieren.

Skilehrer und Skilehrerassistenten: Landesrat Walcher um Lösung bemüht

19. März 2025
Ausländische Reisegruppen bringen ihre eigenen Skilehrer mit – Landesrat Walcher: "Berufsbild des Skilehrers und des Skilehrerassistenten als Qualitätsauftrag aufrechterhalten"

Große Vorfreude auf die 17. Marmotta Trophy in Martell

19. März 2025
Martell, 18. März 2025 – Es ist alles vorbereitet für den ISMF Weltcup im Skibergsteigen, der in dieser Woche in Martell zu Gast sein wird. Im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch gehen am Donnerstag, 20. und Samstag, 22. März insgesamt drei Entscheidungen über die Bühne, und zwar zunächst im Einzel und dann in der Mixed Staffel. Über 130 Athletinnen und Athleten aus 24 verschiedenen Nationen sind im Südtiroler Skibergsteiger-Paradies im Einsatz.

Sozialarbeit und Sozialpolitik: Zukunft gestalten durch fundierte Ausbildung

19. März 2025
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und globaler Krisen wird der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im sozialen Bereich immer deutlicher. Der Bachelor in Sozialarbeit und der Master in Sozialer Arbeit und Sozialpolitik an der Fakultät für Bildungswissenschaften bieten zukunftsweisende Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen in unterschiedlichen beruflichen Kontexten, um den sozialen Wandel aktiv mitzugestalten. Bewerbungen sind bis zum 6. Mai möglich.

Neue Website informiert über Olympische Winterspiele 2026 in Südtirol

19. März 2025
Auf der Plattform sind alle wichtigen Informationen rund um die Winterspiele 2026 in Südtirol zu finden – Besonderes Augenmerk wird auf die Bedeutung der Spiele für Südtirol gelegt

Verstärkte Versorgung mit Prothesen und Medizinprodukten

18. März 2025
Landesregierung verabschiedet neue wichtige Maßnahmen - Versorgung mit orthopädischen Schuhen sowie Unterstützung für Personen, die an Alopezie oder Inkontinenz leiden

Abflussmessungen: Synergie zwischen Hydrologie und Forst

18. März 2025
andesamt für Hydrologie und Stauanlagen vermittelt Messverfahren – Forstkorps als Polizeiorgan obliegt Kontrolle der Restwassermengen in Fließgewässern

Väter, es ist Zeit!

18. März 2025

 Immer mehr junge Väter möchten aktiv an der Erziehung ihrer Kinder teilhaben. Doch obwohl sich das Bewusstsein verändert hat, bleiben kulturelle Hürden bestehen. Väter, die sich gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern möchten, stoßen oft auf gesellschaftliche Erwartungen, die ihre Rolle in der Familie begrenzen. Es ist Zeit, diese Barrieren abzubauen und die Vaterschaft zu stärken. 

Südtiroler Zug-Ausschreibung nach Rekurs von Arriva Italia annulliert

17. März 2025
Verwaltungsgericht hat die Ausschreibung der Zugdienste annulliert – Mobilitätsressort prüft nächste Schritte – Entweder neue Ausschreibung oder Klärung beim Staatsrat - Bahnbetrieb bleibt gesichert

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie

17. März 2025
Land gedenkt der Herausforderungen und setzt Zeichen des Erinnerns

Objekte aus Museen und Sammlungen auf einem Blick

17. März 2025
Über 300.000 Objekte digital erfasst und abrufbar – Digitaler Katalog macht Gegenstände aus Geschichte und Kunst allen Interessierten zugänglich

„Bürgerliste Schlanders – Lista Civica Silandro“ kandidiert in Schlanders

17. März 2025
Drei Frauen und zwei Männer treten in der Gemeinde Schlanders auf der neu gegründeten „Bürgerliste Schlanders – Lista Civica Silandro“ zu den Gemeinderatswahlen an.

Euregio-Museumsjahr 2025 ist online

17. März 2025
Website "2025.euregio.info" und Instagram-Kanal "euregio_museum_museo" liefern gebündelte, aktuelle Informationen und Übersichtskarte zu Angeboten, Terminen und Geschichten für Publikum und Schulen

Unterstützungsleistung für ältere Menschen: ISEE-Erklärung bis September abgeben

17. März 2025
Neue Leistung für Bezieherinnen und Bezieher von Renten und Sozialgeldern ab 65 Jahren mit einer ISEE unter 20.000 Euro

Herz-Jesu-Notfonds unterstützt Familie Gutgsell mit 20.000 Euro Soforthilfe

14. März 2025
Andreas Gutgsell (46) aus Naturns, ein leidenschaftlicher Natur- und Bergfreund, war viele Jahre ehrenamtlich in der Bergrettung tätig und stand in schwierigen Situationen anderen Menschen zur Seite. Doch nach einer Operation, einem plötzlichen Schlaganfall und einem längeren künstlichen Koma hat sich das Leben von ihm und seiner Familie dramatisch verändert.

Verbraucherschutz 2024: Von Alltagssorgen bis Makrotrends

14. März 2025
Verbraucherzentrale Südtirol stellt Jahresbericht 2024 vor

Erste Nizer-Partybustour: Junger Schwung für Südtirols Dörfer

14. März 2025
Die Freizeit- und Event-App Nizer und der Partybus starten eine neue Initiative für junge Menschen in Südtirol: die Nizer-Partybustour. Das erste Event findet am 15. März in Terlan statt. Anschließend macht der Partybus Halt in St. Lorenzen, Salurn, Mals und Ritten. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen in ländlichen Regionen neue Freizeitmöglichkeiten zu bieten und den Austausch zu fördern.

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.