Lage entspannt sich, Einsatz geht weiter

Lage entspannt sich, Einsatz geht weiter

Auch am Samstag, 8. März hat um 6 Uhr früh eine Lagebesprechung zum Waldbrand am Sonnenberg in der Gemeinde Latsch stattgefunden.

- Nach dem aktuellen Stand kann man von einer deutlichen Entspannung der Lage sprechen, es sind aber weiterhin Löscharbeiten im Gange.
Unter der Leitung von Bürgermeister Mauro Dalla Barba und dem Bezirkspräsidenten des Feuerwehrverbandes Untervinschgau, Roman Horrer haben die Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren, das Forstinspektorat, die Ortspolizei und die Bergrettung das weitere Vorgehen geplant.
Mit den Erkenntnissen des heutigen Erkundungsflugs über das rund 100 Hektar große Brandgebiet konnte das Gefahrenpotential für die weiterführenden Arbeiten am Boden bewertet werden. Landesgeologe Volkmar Mair hat daraufhin grünes Licht für die direkten Löscharbeiten im Gelände gegeben. Als erste Maßnahme werden jetzt vorbereitende Säuberungs- und Sicherungsarbeiten stattfinden. Im Anschluss kann die Bekämpfung der Glutnester vor Ort durch Feuerwehrleute beginnen. Diese werden vordergründig im Bereich der Höfe stattfinden, um weiterhin deren Sicherheit gewährleisten zu können. Gesichert werden die Feuerwehrfrauen und -männer von der Bergrettung. Die Zahl der Löschhubschrauber wird im Laufe des Tages deutlich reduziert. Einige der Helikopter bleiben aber vor Ort und stehen in Alarmbereitschaft. Weiterhin ist die Sektion Zivilschutz des Weißen Kreuzes für die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Getränken und Essen zuständig. Die gesamte Einsatzleitung bedankt sich für die Solidaritätsbekundungen vor Ort, aber auch bei den zahlreichen Organisationen aus dem Ausland, welche ihre Hilfe angeboten haben.

Marktgemeinde Latsch

Zum Newsarchiv

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.