Landtag: Förderung für private Schutzhütten versprochen
Ein Antrag, mit dem Förderungen für die Erschließung von privaten Schutzhütten eingeführt werden sollten, wurde heute im Landtag zwar abgelehnt, doch gleichzeitig teilte Landesrat Luis Walcher an, hierbei bereits tätig zu sein und kündigte an, künftig auch die Erschließungskosten von privat geführten Schutzhütten finanziell fördern zu wollen.
-
Der Freie Abgeordnete Andreas Leiter Reber hat erneut die Problematik der fehlenden Förderungen für die primäre Erschließung privater Schutzhütten in den Landtag gebracht und darauf hingewiesen, dass das Verlegen von Strom-, Trink- oder Abwasserleitungen im schwierigen Gelände ein Vielfaches an Kosten verursache. Die heutige Ankündigung von Landesrat Walcher, wonach diese Förderungen bereits geplant seien, nimmt der Freie Abgeordnete mit Genugtuung zur Kenntnis: „Immer wieder lästig zu sein, zahlt sich offensichtlich aus und ich bin froh, dass dieses jahrelange Anliegen der privaten Hüttenbetreiber endlich Gehör bei der Landesregierung gefunden hat. Nun gilt es, genau darauf zu achten, ob die angekündigten Fördergelder für private Schutzhütten auch in der notwendigen Höhe und in einer praxisnahen Form vergeben werden“, schließt Leiter Reber.
Freie Aktion Südtiroler Landtag