Neue Führung der Handwerker in Martell
Im Rahmen der jüngsten Ortsversammlung in Martell wurde Michael Pöhl zum Ortsobmann der Handwerker gewählt. Das Ziel des neuen Ortsausschusses: die Bedürfnisse des Handwerks gemeinsam mit dem lvh stark nach außen tragen.
- Die Handwerker von Martell dürfen auf fünf spannende, wenn auch nicht immer leichte Jahre zurückblicken. Nichtsdestotrotz schauen sie optimistisch in die Zukunft. Im Rahmen der lvh-Ortsversammlung übergab die bisherige lvh-Ortsobfrau Hildegard Spechtenhauser das Zepter an Michael Pöhl (Bauunternehmen Pöhl Andreas). An seiner Seite im Ortsausschuss stehen als Ortsobmannstellvertreter Michael Fleischmann (Zimmerei Fleischmann GmbH) und als Ortsausschussmitglieder Patrick Mairhofer (Johann Krause), Andreas Pöhl sowie Jons Robert Röder (Martelltalbau). „Wenn alle aktiv mitarbeiten gelingt es sicher, unsere Interessen und Anliegen voranzutreiben. Ich freue mich, gemeinsam mit dem Ortsausschuss die zukünftigen Belange des Handwerks anzugehen. Schließlich sind wir nur gemeinsam stark“, betonte Pöhl.
Zentrale Themen der Versammlung waren der Energiewandel, die Raumordnung in den einzelnen Gemeinden, die Nachhaltigkeit und die Mitgestaltung der Zukunft durch die zahlreichen ehrenamtlichen Funktionäre. lvh-Bezirksobmann Hermann Raffeiner Kerschbaumer und lvh-Vizepräsident Giorgio Bergamo bedankten sich bei den ehemaligen Ausschussmitgliedern für ihren wertvollen ehrenamtlichen Einsatz und wünschten der neuen Ortsgruppe viel Kreativität und Leidenschaft für kommenden Initiativen der Ortsgruppe. Peter Hofer, Büroleiter des lvh-Bezirksbüros in Schlanders klärte über steuerliche und arbeitsrechtliche Neuerungen auf.
lvh