Streik am Freitag, 29. September 2023
Im Bus- und Bahnbereich kann es zu streikbedingten Ausfällen kommen
- Für Freitag, 29. September 2023 ist ein 24-stündiger Streik des Personals im öffentlichen Nahverkehr angekündigt. SAD-Bahn, Simobil und sasa haben angekündigt, sich am Streik zu beteiligen, daher kann es bei diesen Verkehrsunternehmen zu Ausfällen kommen.
Bahnverkehr
Besonders im Vinschgau und im Pustertal, aber auch auf den anderen Bahnlinien, kann es bei Fahrten mit SAD-Zügen zu Beeinträchtigungen kommen.
Der Mindestdienst für Regionalzüge zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr sowie zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr ist gewährleistet.
Fahrplan bei Streik - garantierte Züge:
- 100 Brenner – Bozen – Verona
- 200 Bozen – Meran
- 250 Vinschger Bahn – Hinweis: Zu den garantierten Verbindungen zählt auch der Schienenersatzdienst auf der Strecke Meran – Töll. Außerhalb der Zeiten der Mindestdienste ist die Weiterfahrt am Bahnhof Töll unter Umständen nicht gewährleistet.
- 400 Pustertal Bahn
Busverkehr
Bei den sasa-Liniendiensten kann es vor allem in folgenden Regionen zu Beeinträchtigungen kommen: Bozen und Umgebung, Sarntal, Meran und Umgebung, Passeiertal und Unterland. Bei den Simobil-Liniendiensten kann es vor allem in folgenden Regionen zu Beeinträchtigungen kommen: Schlern-Gröden, Unterland und Vinschgau. Der Mindestdienst zwischen 6:00 Uhr und 9:00 Uhr sowie zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr ist gewährleistet. Alle Kursfahrten, die vor 9:00 Uhr bzw. 15:00 Uhr beginnen, erreichen die Endhaltestelle. Der Streik wurde von der Gewerkschaft USB und UILT-SGK ausgerufen.
südtirolmobil - Die öffentliche Mobilität in Südtirol