Brave und „schiache“ Prader
Prad - Er hat Tradition, der Koatlacker Nikolausumzug in Prad. Benannt nach dem Dorfteil Koatlack gilt der Umzug durch die Straßen von Prad als einer der ältesten und aufwändigsten des Landes. Vorne weg: Die zwei „Zwicker“ machten die zahlreichen Zuschauer auf das gefasst, was noch folgen sollte. Stillstehen? Nicht die Zwicker. In ständiger Bewegung zwickten die beiden lästigen Burschen die Zuschauer. Diese fanden dennoch Gefallen daran. Dahinter: Eine Schar von braven Engelen. Und der Nikolaus versteht sich. Er eröffnete als Hauptfigur mit seinen Engelen und den Rutenträgern den Umzug. Und hatte allerlei Geschenke parat. Der Wagen mit Nikolaussäckchen erfreute sich insbesondere bei den Kleinen größter Beliebtheit. Dahinter: Die „Schiachen“. Diese waren jedoch furchteinflößend und beeindruckend zugleich. Die „Lorfn“ und „Tuifl-Gewänder“ der Koatlacker wussten die Zuschauer zu begeistern. Der ein oder andere bekam auch die Ruten der Tuifl zu spüren.
