Der Reiche und der arme Lazarus
Publiziert in 45 / 2013 - Erschienen am 18. Dezember 2013
Naturns - Wie in all den Jahren zuvor, zog auch das 32. Naturnser Nikolausspiel „Die Entscheidung fällt täglich“ wieder viele Kinder und Erwachsene in seinen Bann. Den Auftakt bildete ein Sternfackelzug zum Bürger- und Rathaus, wo die Teilnehmer von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Naturns empfangen wurden. Im Mittelpunkt des von Theo Mair bearbeiteten und von der örtlichen Volksbühne aufgeführten Spiels standen aktuelle Themen und Probleme der Gegenwart. Ein Bettler namens Lazarus hofft jeden Tag, vom Überfluss eines Reichen seinen Hunger stillen zu können. Bei diesem dreht sich jedoch alles nur um seine Firma: Wirtschaftskrise, Absatzschwierigkeiten usw. sind die Schlagwörter für ihn. Für den notleidenden armen Mann zeigt er kein Erbarmen, sollen sich doch die Wohltätigkeitseinrichtungen um ihn kümmern. Er fühlt sich von der andauernden Bettelei belästigt und stößt Lazarus zurück. Dieser stirbt und kommt zu Abraham in die ewige Heimat. Auch der Reiche stirbt kurz darauf und wird von nun an mit Feuer gequält. Als er Lazarus bei Abraham sieht, bittet er, dieser solle ihm doch mit einigen Tropfen Wasser wenigstens die Zunge kühlen. Anders als der Reiche im irdischen Leben möchte Lazarus diesem sogar helfen. Ums das Helfen bat dann auch ein Vertreter der örtlichen Caritas, mit den Spenden wolle man heuer die Flüchtlingshilfe der Diözesancaritas unterstützen. Ossi

Oskar Telfser