Hunger kennt keinen Ferragosto
Publiziert in 29 / 2014 - Erschienen am 27. August 2014
Schlanders - Wenn im August der Banco Alimentare in Trient geschlossen bleibt, hat die Schlanderser Tafel eine lange Durststrecke zu überwinden. Um diese etwas zu kürzen und die 160 Personen auch weiterhin mit dem Lebensnotwendigsten versorgen zu können, spendete der Kiwanis Club Vinschgau der Schlanderser Tafel Lebensmittel und andere Produkte. In Anlehnung an den Slogan der Caritas „Hunger kennt keine Ferien“ sprach Monika Wielander Habicher von der Schlanderser Tafel den Kiwaniern Konrad Lechthaler und Hannes Rungg ihren Dank aus. Hannes Rungg hatte die Waren zum Einkaufspreis dem Kiwanis Club Vinschgau weitergegeben. Er betonte, dass Menschen mit einem geringen Einkaufsbudget öfters ihr eigenes Einkaufsverhalten überprüfen sollten. Qualitativ gleichwertige Produkte könnten meist auch zu Tiefst- oder Sparpreisen erworben werden. Mit Freude und Dankbarkeit konnte die großzügige Lieferung Anfang August von den freiwilligen Helfern der Schlanderser Tafel entgegengenommen werden. inge

Ingeborg Rainalter Rechenmacher