„Sponnende Zeit mit nette Leit“
Publiziert in 7 / 2014 - Erschienen am 26. Februar 2014
Goldrain – Der ESF-Lehrgang „Mit Engagement das öffentliche und politische Geschehen mitgestalten“ war erneut ein voller Erfolg. 15 Frauen aus ganz Südtirol, darunter auch die Vinschgerinnen Ingeborg Gruber Rettenbacher, Michaela Pinggera, Christine Holzer, Petra Bechinger und Barbara Wieser Pratzner, hatten sich in 9 Modulen, aufgeteilt auf ein Jahr, fachliche und methodische Kenntnisse sowie soziale und persönliche Kompetenzen angeeignet. Der Referentenstab war hochkarätig. Zu den Höhepunkten gehörte eine Lehrfahrt nach Brüssel. Dort führte der EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann die Frauen in die EU-Politik ein. Auch privat gab er sich sehr gastfreundlich. Dass ihm die Gruppe ans Herz gewachsen ist, zeigte sich am 22. Februar, als er zur Übergabe der Zertifikate ins Bildungshaus kam. „Der Schwerpunkt der EU ist derzeit die Beschäftigungspolitik“, so Dorfmann. Der Europäische Sozialfonds ESF sei daher von besonderer Bedeutung. Er freue sich, dass der ESF-Topf für Südtirol aufgestockt werden konnte. Die Lehrgangsteilnehmerinnen w arteten mit sehr positiven Rückmeldungen zum Lehrgang auf. Ingeborg Gruber Rettenbacher hatte sich viel Mühe gegeben, in Gedichtform auf höchst originelle Art auf das Kursjahr zurückzublicken. Es war „eine sponnende Zeit mit nette Leit“, schloss sie und erntete viel Applaus. Besonders gedankt wurde der Lehrgangstutorin Claudia Tapfer und der Bildungshausdirektorin Claudia Santer. sepp

Josef Laner