Zu Bluthochdruck sensibilisiert
LATSCH - „Eine regelmäßige Kontrolle daheim ist sehr wichtig. Für alle Altersschichten“, betonte Facharzt Stefano Barolo vergangene Woche bei einer Aktion anlässlich des Welt-Hypertonietages in Latsch. Es sei wichtig, die Menschen zu sensibilisieren. Auch deshalb findet seit 2018 rund um diesen Welt-Tag eine Sensibilisierungskampagne in Zusammenarbeit mit dem Weißen Kreuz Schlanders, dem Krankenhaus Schlanders und der italienischen Gesellschaft gegen Hypertonie SIIA statt. Erstmals ging die Veranstaltung in Latsch über die Bühne. Besucherinnen und Besucher konnten ihren Blutdruck messen und sich beraten lassen. Barolo informierte, wie wichtig Vorbeugung sei. Ein hoher Salzkonsum etwa wirke sich negativ auf den Blutdruck aus. Demnach werde Menschen mit Bluthochdruck geraten, täglich nicht mehr als fünf Gramm Salz zu sich zu nehmen. Um Bluthochdruck zu vermeiden gelte es, auf regelmäßige Bewegung zu achten. „Viel Sport und ein gesunder Lebensstil“, betonte Barolo. Es gelte auf das Rauchen zu verzichten und Alkohol nur in geringen Mengen zu genießen. Auch Stress ist ein Faktor für Bluthochdruck. Hoher Blutdruck kann unbehandelt zu massiven Schädigungen an den Blutgefäßen führen. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt steigt.
Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.