„Cordes y Butons“ zum Ausklang
Schlanders - Zum Ausklang der heurigen Schlandersburger Sommerabende trat am 22. August die Formation „Cordes y Butons“ im Innenhof der Schlandersburg auf. Der Name des Trios ist ladinisch: „cordes“ heißt Saiten und „butons“ steht für Knöpfe. Saiten und Knöpfe sind die zwei wichtigsten Merkmale der Bandinstrumente. Mit ihren Stimmen und alpenländischen Instrumenten überraschten die zwei Schwestern Reinhilde und Tamara Gamper aus dem Eisacktal sowie David Moroder aus dem Grödnertal das zahlreich erschienene Publikum mit einem breitgefächerten Programm mit traditioneller Musik aus den Alpen und modernen Klängen weltlicher Musik. Zum Konzertprogramm gehörte unter anderem ein vertontes Gedicht von Luis Stefan Stecher. Stechers Gedichte und Texte empfindet das Trio als sehr berührend. - „Von den Wetterbedingungen her haben wir heute den ersten wirklichen Sommerabend“, hatte der Bibliothekseiter Raimund Rechenmacher vorausgeschickt. 2 der 4 Sommerabende hatte man wetterbedingt in das Kulturhaus verlegen müssen, so u.a. auch das sehr gut besuchte Konzert der Gruppe „Flouraschworz“. Rechenmacher nahm den letzten Sommerabend auch zum Anlass, um den Sponsoren und öffentlichen Unterstützern zu danken: Raffeisenkasse Schlanders und Immobilien Pohl sowie Gemeinde Schlanders und Land Südtirol.
