Ski und Musik in Reschen und Glurns
Langtaufers/Reschen/Glurns - Seit über 50 Jahren kommen vor Ostern junge und jung gebliebene Hobby- und Berufsmusikerinnen und -musiker aus ganz Deutschland und einige aus den Nachbarländern zum Skifahren und Musizieren nach Langtaufers. Sie wohnen in den Ferienwohnungen in Grub, fahren untertags Ski auf Schöneben und auf der Haideralm und proben am Abend für die zwei Konzerte. In den vergangenen Jahren mussten sie immer nach Reschen fahren um zu proben, heuer konnten sie den neu erbauten Saal der Fraktion von Langtaufers nutzen. Dieser schöne Saal ist von Grub in 5 Minuten zu Fuß erreichbar und hat eine gute Akustik. Am 20. März gaben die 40 Musikerinnen und Musiker im Vereinssaal von Reschen und am 21. März in Stadtsaal von Glurns ein Konzert. Beide Konzerte waren gut besucht und die Zuhörerinnen und Zuhörer dankten mit langem Applaus für das virtuose Cellospiel des Solisten Zoltán Despond beim 1. Cellokonzert von Schostakowitsch und für die ausdruckstarke Darbietung der 7. Sinfonie von Beethoven. Gekonnt hat Dirigent Georg Köhler die beiden Stücke dirigiert. Das Orchester überraschte mit einer Zugabe: Gemeinsam sangen die Musikerinnen und Musiker das Lied „Weils nochr Zeit isch“ im Vinschger Dialekt, das Andreas Fliri beim gemeinsamen Abend mit ihnen einstudierte hatte.