Nachruf zum Tod von Konrad Rabensteiner

Edition Raetia trauert um ihren Autor Konrad Rabensteiner, der gestern im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

- Die meisten seiner zahlreichen Veröffentlichungen sind bei Edition Raetia erschienen. So war der Lyrikband „Stilleben mit Zäunen“ das zweite Buch, das der soeben erst von Gottfried Solderer gegründete Verlag 1991 herausgegeben hat. In den beiden Romanen „Der Befall“ (2007) und „Aldo Ricci“ (2010) widmete sich Rabenseiner in seinem ruhigen, aber ungeschönten Erzählton der Südtiroler Zeitgeschichte: den gesellschaftlichen Zwängen, denen die Hauptfigur Daniel in „Der Befall“ ausgesetzt ist und die ihn vom Knaben- ins Priesterseminar und in die Psychiatrie bringen, oder dem ständigen Versteckspiel, zu dem das schwule Paar Theo und Aldo im Roman „Aldo Ricci“ gezwungen ist. Bis ins hohe Alter müssen die beiden alles daran setzen, dass weder Verwandte noch Arbeitskollegen ihre Beziehung entdecken.

Konrad Rabensteiner war einer der wenigen Autoren, die Homosexualität in der Südtiroler Literatur zum Thema machten. „In seinen überaus detaillierten und genau erzählten Romanen zeichnet er nicht nur das wechselvolle Schicksal seiner Protagonisten nach reellen Vorlagen seines eigenen Lebens, sondern es gelingt ihm auch, seine behutsame Annäherung an die Geschichte unserer Heimat in den sechziger und siebziger Jahren bis heute nachprüfbar zu machen“, urteilt der Literaturkritiker Ferruccio delle Cave.

Konrad Rabensteiner wurde 1940 in Villanders geboren und lebte in Bozen. An der Universität Innsbruck studierte er Germanistik, Romanistik und Geschichte und schloss sein Studium mit einer Dissertation über Ingeborg Bachmann ab. Er arbeitete später als Mittelschullehrer und war Mitarbeiter von Rai Südtirol. 1981 erhielt er den Mölle-Literaturpreis für Lyrik und 1986 den Förderpreis Walther von der Vogelweide.

raetia

Zum Newsarchiv
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.