Die SPG Obervinschgau holte sich den begehrten Landesmeistertitel in der Kategorie U10.
Die SPG Schlanders wurde Vize-Landesmeister in der Kategorie U11.

Ein Fußballfest für den Nachwuchs 

Publiziert in 12 / 2025 - Erschienen am 1. Juli 2025

Latsch - Im Latscher SportForum standen unlängst die Finalspiele der VSS-Jugendfußball-Landesmeisterschaften auf dem Programm. Über 400 Kinder traten in den Kategorien U9, U10, U11, U12, U13 und U15 an und bewiesen großen Teamgeist. Eingelaufen sind die Jugendmannschaften sowie die Schiedsrichter mit den VSS-Jahresmotto-Leibchen. Die Devise dabei lautete „Fair Play“. Dies unterstrichen auch VSS-Obmann Paul Romen und VSS-Fußballreferent Andreas Unterkircher bei der Preisverleihung. Im Vordergrund stehe bei den VSS-Veranstaltungen nicht das Gewinnen, sondern das sportliche Miteinander und der faire Umgang. Das betreffe sowohl die Spieler als auch die Trainer, Betreuer und Zuschauer. Aber auch der sportliche Ehrgeiz war freilich enorm, wie bei den Finals ersichtlich wurde. Dabei konnte sich ein Vinschger Team den begehrten Landesmeistertitel sichern: Die SPG Obervinschgau holte sich in der Kategorie U10 nach einem 4:2-Finalsieg gegen das Team BuGa (Burgstall/Gargazon) den Titel. Nach dem Kreismeistertitel und dem Pokalsieg machten die jungen Obervinschger damit das Triple perfekt. Die Mannschaft setzt sich aus Spielern aus Laatsch, Taufers i.M, Schleis und Tartsch zusammen und wird von Jürgen Thurin und Philipp Thanei trainiert. „Es war eine unglaubliche Reise, die das ganze Team, aber auch die Trainer und Eltern zusammengeschweißt hat“, freut sich Trainer „Tschügge“ Thurin über die herausragende Saison. In der Kategorie U11 schaffte es die SPG Schlanders ins Finale, musste sich aber knapp mit 3:5 nach Siebenmeterschießen (1:1 nach regulärer Spielzeit) geschlagen geben. In der Kategorie U13 verlor die SPG Untervinschgau das Spiel um Platz 3 mit 1:6 gegen Marling-Tscherms-Team BuGa. Der ASV Latsch um Präsident Werner Kiem und Fußball-Sektionsleiter Werner Schuler sorgte mit zahlreichen Freiwilligen für eine gelungene Organisation der Großveranstaltung. 

Michael Andres
Michael Andres
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.