Ein sportlicher Aufsteiger aus Glurns
Lukas Mazagg läuft jetzt für den SSV Ulm 1848 auf, der sein diesjähriges Sommertrainingslager in Mals absolviert.
Glurns/Sinsheim (Baden Württemberg) - Man traf sich am gepflegten, aber verlassenen Glurnser Sportplatz. 1,90 m groß und vom letzten Meer-Urlaub tadellos gebräunt stellte sich Lukas Mazagg ruhig und bestimmt einmal vor und einmal hinter den Schriftzug „SSV Glurns“. Gedacht war, eine Verbindung herzustellen zwischen dem Wohnort von Lukas Mazagg und seiner erfolgreichen Karriere im deutschen Profifußball. Verständlich, dass die Frage: „Wann hast du das erste Mal in Glurns auf ein Tor geschossen?“ fast nicht mehr zu beantworten war. „Ich muss so 4 oder 5 Jahre alt gewesen sein“, meinte er. Wie auch immer, das am 25. Dezember 1999 zur Welt gekommene „Weihnachtsbaby“ der Familie Mazagg war fast 13, als es mit Sack und Pack ins Deutsche Fußballinternat (DFI) nach Bad Aibling zog – Vater, Mutter, Schwester und Bruder hinter sich lassend. Für die Kollegen war er der „Mazze“, der systematisch zu einem vielseitigen Verteidiger aufgebaut wurde. Nach der Matura im Fußballinternat machte er seine Erfahrungen als junger Fußballer beim SB DJK Rosenheim, den Würzburger Kickers, dem Wacker Burghausen, dem SV Meppen und der TSG Hoffenheim. Sein Einsatz und sein Kampfgeist fielen positiv auf. Er weiß um seine Qualitäten. Seine Umsicht als Führungsspieler oder Mannschafts-Kapitän, sein Gardemaß von 1,90 m waren und sind für jeden Trainer wichtige Elemente bei der Mannschaftsaufstellung. Dazu kommt die Besonderheit, dass der eigentliche Rechtshänder ein Linksfuß ist und daher gerade im Abwehrverbund auf der linken Seite eine weitere, notwendige Voraussetzung mitbringt. Doch im Gespräch auf der Terrasse eines Gastbetriebes wollte die Bezirkszeitung der Vinschger wissen, warum die naheliegende Sportoberschule von Mals oder auch die Struktur des FC Südtirols keine Anreize darstellten, vor Ort an einer Fußballkarriere zu basteln. „Erstens gab es noch keine Sonderklassen für Fußball in der Malser FOWI (Fachoberschule für Wirtschaft) “, stellte Lukas fest, „zweitens hatte sich die Begeisterung für das DFI durch das Probewohnen direkt eingestellt. Der FC Südtirol war viele Kilometer weit entfernt.“ Lukas‘ jüngerer Bruder Leo, ein angehender Tormann, bevorzugt den „Malser Weg“.
Bundesliga-Start in Mals
Das Gespräch in Glurns endete mit einer handfesten Überraschung: Lukas Mazagg kündigte an, demnächst mit der Nummer 27 für den SSV Ulm 1848 auflaufen zu können. Sein erster Einsatz wird aber auf den Sportanlagen in Mals stattfinden, knapp 2 km von seinem Wohnort Glurns entfernt. Der SSV Ulm absolviert vom 05. bis zum 12. Juli in Mals sein Sommertrainingslager (siehe eigenen Bericht).
