Flavio Marx zeigte bei der ersten Etappe der italienischen Meisterschaft im Kitefoilen in Vada, was in ihm steckt und erreichte den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Ein Vinschger auf dem Kitefoil-Podium

Publiziert in 9 / 2022 - Erschienen am 10. Mai 2022

Vada/Mals - Vom 15. bis zum 17. April fand die erste Etappe der italienischen Meisterschaft im Kitefoilen in Vada in der Toskana statt. Mitten drin: der 18-jährige Vinschger Flavio Marx aus Mals. Der erste Tag begann mit leichtem Wind, der von den 26 Teilnehmern viel Technik abverlangte. An insgesamt drei Durchgängen gab es einige Wendungen, die die Karten für die folgenden Tage mit sehr interessanten Platzierungen mischten. Am darauffolgenden Samstag herrschte starker, aber auch sehr böiger Wind. Nach drei weiteren hart umkämpften Durchgängen lag Mario Calbucci aus Riccione (Rimini) auf Platz 1. Der letzte Renntag wurde wegen zu starken Windes auf die frühen Nachmittagsstunden verschoben, als die Windgeschwindigkeit abnahm. Einige der Athleten haben daher an den letzten zwei der insgesamt acht Rennen nicht mehr teilgenommen. Diese erste Etappe der italienischen Meisterschaft endete für Flavio Marx mit starken Platzierungen. In der Kategorie U21 gewann er die Goldmedaille. In der Gesamtwertung erreichte der junge Römer Flavio Ferrone den ersten Platz, gefolgt von Flavio Marx auf dem zweiten Platz und Alessandro Giannini aus Neapel auf dem dritten Platz. Die zweite der insgesamt fünf Etappen der italienischen Meisterschaft im Kitefoil Open wird vom 28. bis zum 29. Mai 2022 in Rimini stattfinden. „Lieber Flavio, deine Familie und Freunde sowie deine Caramba Kiteschool freuen sich mit dir und wünschen dir weiterhin viel Erfolg“, heißt es in einer Mitteilung. - Als Kitefoilen bezeichnet man übrigens eine Unterart des „Kitesurfens“. An einem Board befestigt man mittels eines Masts eine Fuselage, an der wiederum zwei Flügel fixiert werden, die für den Auftrieb sorgen. Beim „Internationalen Snowkite Open 2022“ im Februar 2022 am Reschensee hatte Flavio Marx den 2. Platz im international stark besetzten Wettkampf über die Langstrecke (Long Distance) erreicht.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.