Kinderolympiade mit Nikolaus und Krampus

Eine verjüngte Sektion Badminton

2. VSS-Raiffeisen-Kinderolympiade mit Nikolaus und Krampus in Mals

Publiziert in 23 / 2022 - Erschienen am 20. Dezember 2022

Mals - Die zweite Kinderolympiade des VSS wurde, wie schon die vorherige im April, wieder in Mals ausgetragen. Mit einem Trupp von 25 Helfer*innen konnte den vielen Kindern ein unbeschwerter Tag voller Sport mit tollen Spielen und Überraschungen geboten werden. Insgesamt waren trotz einer Südtiroler Grippewelle 14 Teams am Start. Hinzu kamen die „Minis“ aus Mals, die außer Konkurrenz starteten. Bei Schnelligkeits-, Koordinations- und Ausdauerübungen, bei Weitwurf, Seilspringen, Badminton-Technik und -Turnier waren die jungen Teilnehmer sehr gefordert. Es ging zur Sache und wurde ganz schön anstrengend, wie einige Erwachsene merkten. Alle Kinder hatten sichtlich Freude und es gab so manche nette Annäherung zwischen den Teams. Am Ende standen alle als Sieger da. Es ist die Grundidee der Kinderolympiade, alle zu prämieren und das Dabeisein schon als Sieg zu werten. So sah es auch der Nikolaus, der mit Engeln und Krampussen in der Turnhalle auftauchte. Den Kids erzählte er, dass er Kinderolympiaden liebe und dass er sich über so viele sportliche Kinder freue. Ans Herz legte er ihnen, weniger Zeit am Handy zu verbringen und in der Schule mitzuarbeiten. Für alle Teilnehmer gab es ein „Nikolaus-Sackl“ und alle Mannschaften durften einzeln aufs Podest. Es war mit den 3 bestplatzierten Gruppen aus Mals ganz in der Vereinsfarbe Rot getaucht. Die Malser hatten ihren 9 Mannschaften Obstnamen gegeben. Sieger wurden die Malser Zitronen (Adrian, Patrick, Lea, Emilia und Noah) vor den ausgezeichneten Malser Kirschen (Janina, Raphael, Lina, Frieda und Ella) und den superstarken Malser Äpfeln (Niklas, Matias, Mattia, Florian, Raphael und Tobi). Erst an 5. Stelle landete Meran. Rang 6 belegten die Malser Bananen. Auf dem 7. Rang folgte Überetsch 1. Platz 8 belegte Oberland 1 vor Überetsch 2. Die Malser Melonen holten sich Rang 10 vor Oberland 2 und den Malser Birnen auf Rang 12. Platz 13 ging wieder an die Malser Orangen. Den Schluss bildete die Gruppe Überetsch 3. Ein herzliches und aufrichtiges „Vergelt´s Gott“ erging an Helfer und Eltern für ihre „Megaunterstützung“ beim „Coachen“, beim Zählen und Stoppen, beim Kuchenbacken und an der Bar. Ohne sie würde es kein so tolles Fest gäben. Gedankt wurde nicht nur dem sportlichen Nikolaus und seinen Helfern, sondern vor allem dem VSS mit Referent Norbert Spornberger, dem Oberschulzentrum Mals für die Halle und dem großartigen Publikum.

Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.