Frühlingserwachen für den ASV Prad
Publiziert in 11 / 2009 - Erschienen am 25. März 2009
Prad – Prad setzte sich im ersten Spiel der Rückrunde mit 3:1 gegen Schlanders durch. An diesem windigen und kühlen ersten Frühlingstag hätte Trainer Christian Obwegeser keinen besseren Einstand finden können. Seine Mannschaft schien etwas kompakter, seine Spieler waren etwas schneller auf ihren Posten, seine Hintermannschaft trat – wie man so sagt – ums Kennen entschlossener auf. Obwegeser hatte aber auch mit Oliver Pichler, Andreas Unterkircher, Philipp Gander und Lucas Gianordoli einen Stoßtrupp zur Verfügung, der zum Teil nur durch Fouls gebremst werden konnte. Diese „Bremsverfahren“ wurden der Mannschaft von Johann Metz zum Verhängnis. Nach acht Minuten wurde der Neuzugang der Rückrunde, Gianordoli, regelwidrig angegriffen und Hannes Egger nütze nicht nur den Rückenwind, sondern auch eine Öffnung in der gegnerischen Mauer. Lukas Schuster hatte im Tor keine Chance. Danach plätscherte das Spiel auf beiden Seiten dahin, wobei Prad spielerisch immer etwas gefährlicher blieb und in der 30. Minute durch Gianordoli den zweiten Treffer „auf dem Kopf“ hatte. Zwei Minuten später reagierte Schuster großartig gegen Unterkircher. Die zweite Spielhälfte sah einen aktiveren ASC Schlanders, der in der 58. Minute nach einem windunterstützen Weitschuss von Stefan Schwemm unerwartet den Ausgleich herstellte. In der 62. Minute war wieder Unterkircher dabei, den Schlanderser Tormann auszuspielen, als Kapitän Herbert Gurschler auf der Linie rettete. Ein Bombenschuss aus fast 30 Metern durch Gernot Obewegeser setzte in der 64. Minute jeder Schlanderser Hoffnung ein radikales Ende. Die Untervinschger gaben aber nicht auf und hatten in der 79. Minute auch eine reelle Chance. Das einzige Tor des Tages aus dem Spiel heraus gelang dann dem Heimkehrer aus Mals, Luca Gianordoli.

Günther Schöpf