Prad hat neuen Fußballtrainer
Publiziert in 7 / 2009 - Erschienen am 25. Februar 2009
Prad – Die Zielsetzung der Prader Vereinsführung, sich in der 2. Amateurliga am Ende der Saison unter die Top 6 zu schieben, konnte von der Kampfmannschaft bei weitem nicht umgesetzt werden. Der ASV Prad Raiffeisen Werbering liegt vor Beginn der Rückrunde auf einem Abstiegsplatz. Nach Abschluss der Hinrunde trennte man sich somit im beidseitigen Einverständnis von Andreas Dellasega und schaute sich seitdem nach einem neuen Trainer um. Im letzten Moment ist man nun nach längerer Suche mit Christian Obwegeser aber doch noch fündig geworden. Einige Traineroptionen spielten Sektionsleiter Marco Masiero & Co. durch, bis sie sich dann schließlich zu dieser Wahl entschieden haben.
Der „Vinschger“ sprach mit Marco Masiero über den neuen Trainer und die schwierige Rückrunde.
„Der Vinschger“: Wieso hat sich der ASV Prad Raiffeisen Werbering für Christian Obwegeser entschieden?
Marco Masiero: Nach Abschluss der Hinrunde hat der Verein entschieden, sich von Andreas Dellasega zu trennen. Angesichts der Tabellensituation hat man sich gemeinsam mit Dellasega für diesen Weg entschlossen. Man erhofft sich mit diesem Trainerwechsel den nötigen Umschwung innerhalb der Mannschaft zu realisieren. Nach längerer Suche und mehreren Absagen hat man sich dann für Christian Obwegeser entschieden.
Ist Christian Obwegeser nur eine Übergangslösung? Kommt für die neue Saison 2009/2010 auch wieder ein neuer Trainer?
Marco Masiero: Wir arbeiten momentan an einem längerfristigen Konzept für die nächsten vier bis fünf Jahre. Wir werden sehen, wie Christian seine neue Aufgabe als Trainer erfüllt und wie er auch von der Mannschaft her aufgenommen wird. Konkret wird man dann im April, Mai mehr wissen. Das Ziel wäre es auf jeden Fall mit den aktuellen Trainern der 1. Mannschaft, der Junioren und Allievi in den nächsten Jahren weiterzuarbeiten, um eine gewisse Konstanz hineinzubringen. Auch wird verstärkt die Zusammenarbeit zwischen den Jugendmannschaften und der Kampfmannschaft zu intensivieren sein.
Schafft die 1. Mannschaft nach der schwachen Hinrunde noch den Klassenerhalt und wenn ja, wie soll das bewerkstelligt werden?
Marco Masiero: Ziel ist es logischischerweise den Klassenerhalt zu schaffen. Man hofft mit einer neuen Person als Trainer auch neuen Schwung in die Mannschaft zu bringen, um die Spieler neu motivieren zu können. Weiters hat man sich mit der Rückkehr von Lukas Gianordoli im Offensivbereich verstärkt. Letztendlich liegt es jedoch an den Spielern selbst, ihr Können auf dem Spielfeld umzusetzen und das Ziel Klassenerhalt zu schaffen. In den letzten beiden Spielen der Hinrunde hat es sich schon gezeigt dass mit Zusammenhalt und Kampf unter den Spielern positive Resultate erzielt werden können. Auf diesem Wege wird man es auch weiterhin versuchen.
Was passiert im Falle eines Abstieges?
Marco Masiero: Man hofft nicht abzusteigen und somit macht man sich dazu auch noch keine Gedanken. Logisch hofft man im Falle eines Abstieges, dass die Mannschaft nicht auseinander bricht. Aber zurzeit ist man voller Zuversicht den Klassenerhalt zu schaffen.
Rudi Mazagg

Rudi Mazagg