Die Marmotta Trophy im hinteren Martelltal ist immer wieder ein Spektakel.

Skitouren-Spektakel in Martell

Publiziert in 2 / 2023 - Erschienen am 31. Januar 2023

Martell - 2026 bei den Olympischen Spielen im Programm, wird das Skibergsteigen immer bedeutender. Das Martelltal hat schon längst erkannt, welches Potenzial in dieser Sportart steckt. Gilt das Tal ohnehin als Paradies für Skitourengeher messen sich bei der Marmotta Trophy seit jeher die besten Athletinnen und Athleten dieser Sportart – weltweit. Heuer zählt das Rennen wiederum zum ISMF Weltcup. Die Etappe in Martell findet vom 16. bis 19. Februar statt.  Auf dem Programm steht neben dem Individual Rennen und dem Sprint auch die spektakuläre Mixed-Staffel, die eine der beiden olympischen Disziplinen von Mailand-Cortina 2026 sein wird. Die Mixed-Staffel wurde in der vergangenen Saison zum ersten Mal bei den Europameisterschaften im Skibergsteigen in Spanien ausgetragen. Bis dahin war die neue olympische Disziplin noch nie in den Weltcup-Kalender aufgenommen worden. Der Weltcup in Martell wird am Donnerstag, den 16. Februar, mit dem spektakulären Individual Rennen eröffnet. Der Start erfolgt beim ehemaligen Hotel Paradiso. Die männlichen Elite-Athleten müssen vier Anstiege (drei Tragepassagen) mit insgesamt 1550 Metern Höhenunterschied bewältigen. Die Länge der Strecke beträgt etwa 14,3 Kilometer. Die Frauen hingegen müssen bei einer Länge von 13 Kilometern einen Höhenunterschied von 1300 Metern bewältigen. Am Samstag, 18. Februar, findet im Biathlonzentrum Grogg die spannende Mixed-Staffel statt. Dieses Highlight wird via Live-Stream übertragen. Am Sonntag, den 19. Februar, endet das internationale Skitourenwochenende, bei welchem zeitgleich das 15-jährige Jubiläum der Marmotta Trophy gefeiert wird, mit dem Sprint. Auch der Sprint findet auf Grogg statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der ASV Martell kümmert sich um eine gelungene Organisation und freut sich auf zahlreiche Zuschauer.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.