Im Bild (v.l.): Manuel Platzgummer, Thomas Ladurner, Lea Jara Huber (Eppan, 3. Platz, Schüler I Luftgewehr), Jonas Perkmann (Kastelbell-Tschars, 1. Platz, Schüler I Luftgewehr), Sara Gunsch (Schlanders-Kortsch, 2. Platz, Schüler I Luftgewehr) und Kilian Grüner.

Spannender Wettkampf am Schießstand

Publiziert in 12 / 2025 - Erschienen am 1. Juli 2025

Goldrain - Der beste Schießsport-Nachwuchs des Landes kämpfte am 31. Mai am Schießstand von Goldrain um den VSS/Raiffeisen-Landesmeistertitel im Sportschießen. 73 Sportschützinnen und Sportschützen im Alter von 10 bis 15 Jahren traten in 7 Kategorien gegeneinander an. Aufgeteilt in die Altersklassen Schüler I, Schüler II und Zöglinge wurde mit dem Luftgewehr und der Luftpistole geschossen. Bei den Jüngsten sicherte sich Jonas Perkmann Gunsch (Kastelbell-Tschars) mit unglaublichen 309,30 Ringen den Sieg. Bei den Schülern II siegten Giulia Gschnell (Luftgewehr frei, Eppan), Massimo Nardin (Luftpistole frei, Bozen) und Mirko Gentilini (Luftgewehr mit Stütze, Prad). „Wir konnten heute durchwegs tolle Leistungen sehen, das ist ein sehr gutes Zeichen für unsere Nachwuchsarbeit“, freute sich VSS-Referent Kilian Grüner. VSS-Vorstandsmitglied Thomas Ladurner und der Sportreferent der Gemeinde Latsch, Manuel Platzgummer, waren ebenfalls begeistert: „Heute gab es nur strahlende Gesichter, daher waren alle Teilnehmenden Gewinner.“ 

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.