Beim Stabhochsprung-Meeting 2019

Stabhochsprung-Meeting in Schlanders

Publiziert in 13 / 2022 - Erschienen am 19. Juli 2022

Schlanders - Nach zweijähriger Corona-Pause findet am 31. Juli wieder das internationale Stabhochsprung-Meeting in Schlanders statt. Ausgetragen wird die 19. Auflage des traditionellen Sportevents wiederum auf dem Kulturhausplatz. Auch dieses Jahr ist es dem LAC Vinschgau ASV Raiffeisen gelungen, in Zusammenarbeit mit dem ASC Schlanders Raffeisen und mit Schlanders Marketing hochkarätige Stabhochspringer in den Vinschger Hauptort einzuladen. Angeführt wird das Hauptfeld vom deutschen Stabhochsprung-Meister Bo Kanda Lita Baehre, der kürzlich seine Bestmarke auf 5.90 m schrauben konnte. Dies ist der drittbeste Jahreswert. Gespannt sein darf man auch auf den polnischen Topstar Piotr Lisek, der in Schlanders bereits bei strömendem Regen 5.81 m gesprungen ist. Mit dabei sind auch die beiden Deutschen Torben Blech und Oleg Zernikel sowie der belgische Rekordhalter Ben Broeders. Zudem werden der „Azzurro“ Max Mandusic und der Bozner Nicolò Fusaro in Schlanders an den Start gehen. Los geht es um 20 Uhr. Im Vorprogramm werden ab 18 Uhr die einheimischen Nachwuchsathleten Nathalie Kofler, Nicole Indra und Mattia Bucciarelli ihr Können zeigen. Das Hauptevent mit den Weltklassespringern wird wiederum auf einer großen Videoleinwand übertragen und im Lievestream online zu sehen sein. Schon am Nachmittag ab 16.00 Uhr findet auf dem Kulturhausplatz der 3. Südtiroler VSS Sprintchampion statt, zum Zweiten Mal mit Station in Schlanders. Gesucht werden die schnellsten Buben und Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger, aber auch alle anderen Kinder und Laufbegeisterte können auf der 30 m Bahn (fliegender Start und elektronische Zeitmessung) sprinten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.