Neue Zeiten brechen an mit Nadine Nischler, Markus Pircher, Werner Spechtenhauser, Paul Perkmann, Astrid Pichler und Günther Pföstl (Speaker)
Sektionsleiter Paul Perkmann, der scheidende sportliche Leiter Werner „Boban“ Spechtenhauser und Matthias Bacher mit Trikot-Nummer 9.

Zwei Abschiede und ein gelungener „Corner“

Publiziert in 11 / 2025 - Erschienen am 11. Juni 2025

Naturns - Der 30. Spieltag der Landesliga endete für die Fußballer in Naturns/Raika in gedämpfter Stimmung. Es war nicht der knappe Sieg gegen den 7. platzierten Sportverein Salurn, der auf die Stimmung drückte, sondern die „Flüsterbotschaft“, dass 2 markante Persönlichkeiten sich aus der Fußball-Szene verabschieden werden. Dabei kann sich die Bilanz aus der Meisterschaft sehen lassen. Auf heimischem Boden war der SSV Naturns/Raiffeisen unter Sektionsleiter Werner Spechtenhauser und mit dem „Top-Torjäger“ (Presse) Matthias Bacher ungeschlagen durchmarschiert. Auf heimischem Boden entpuppten sich die Träume auf ein Happy- End unter den ersten 3 Landesliga-Mannschaften nur als Wunschdenken. Den Abschied nutzte Sektionsleiter Werner „Boban“ Spechtenhauser, das Ende „seiner Funktionärskarriere im Fußball“ bekannt zu geben. „Die Abschiedsgala“ auf dem Fußballrasen wurde vervollständigt mit dem weiblichen Fußballwunder aus Naturns – mit der in der Serie A mit „Como Women“ spielenden Nadine Nischler. Von wegen Abschied. Dass man im SSV Naturns auch „Zukunft spielen“ kann, bewies die Namengebung des neuen Kiosks am Stadion mit „SSV Corner“. Der Namenvorschlag wurde aus 56 Einsendungen gewählt und kam zufällig – wie beharrlich behauptet – von Sportreferentin Astrid Kofler.

Günther Schöpf
Günther Schöpf
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.