Hoher Besuch (v.l.): Sektionsleiter Christian Gamper und der AVS-Landesvorsitzende Georg Simeoni bei der Vollversammlung des AVS Schlanders.

1.000 Personen bewegt

Publiziert in 4 / 2015 - Erschienen am 4. Februar 2015
Schlanders - Eine gewisse Ruhe sei eingekehrt im AVS Schlanders, so Christian Gamper, der Leiter der Sektion Schlanders im Südtiroler Alpenverein (AVS) bei der jüngsten Mitgliederversammlung. Dennoch hat der mitgliederstärkste Verein in Schlanders wieder einiges auf die Beine gestellt: Schneeschuhwanderungen, Kletterfrühling in der ­Toskana, Frauengletschertour auf die Marmolada, Almenwanderung ins Gsiesertal, Wallfahrt nach Maria Weissenstein und weitere Tätigkeiten. Von den 43 geplanten Veranstaltungen konnten 32 durchgeführt werden und daran nahmen rund 1.000 Personen teil. Gratulations- und Dankesworte für diese vielfältige Tätigkeit kamen von Bürgermeister Dieter Pinggera und dem AVS-Landesvorsitzenden Georg Simeoni. Auch in Zukunft will der AVS wieder so viele Veranstaltungen anbieten: „Wir wollen sehr vielfältig bleiben“, erklärte der Sektionsleiter. Mit den vielen Tätigkeiten konnten auch wieder 32 neue Mitglieder für Berge, Natur, Umwelt sowie für Tradition und Brauchtum begeistert werden. Hatte die Sektion 2011 noch 732 Mitglieder, so sind es heute 856. Einige davon wurden heuer für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: fünf sind seit 25 Jahren dabei, sechs seit 40 und Annemarie Hell und Herbert Mair sind schon seit 50 Jahren im Alpenverein mit dabei. MG
Manuel Gruber
Manuel Gruber

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.