Ludwig Blaas (links) und Giancarlo de Carli mit dem 18 kg schweren Riesenbovist.

18 Kilogramm!

Publiziert in 30 / 2014 - Erschienen am 3. September 2014
Schluderns - Stolze 18 Kilogramm zeigte die Waage an, mit der Ludwig Blaas aus Schluderns normalerweise erlegte Hirsche wiegt. Dieses Mal war es ein ­Riesenbovist, den er am 27. August zusammen mit seiner Freundin Ingrid Müller sowie dem Ehepaar Giancarlo und Ida de Carli aus der Valsugana in einer Wiese bei Ulten in der Gemeinde Mals entdeckt hatte. Große Boviste hatten der Ludi und seine Freunde aus dem Trentino schon oft gesehen, ein derartiges Prachtstück aber noch nie. „In früheren Zeiten gab es im Gegensatz zu heute viel mehr Boviste“, weiß Ludi. Er vermutet, dass der Einsatz von Düngemitteln zu einem Rückgang dieser Wiesenpilze geführt hat. Boviste, die außerordentlich große Fruchtkörper aufweisen, wachsen vornehmlich auf Wiesen, Weiden und lichten Wäldern. ­Übrigens: Gebratener Riesenbovist ist lecker und schmackhaft. Das in Ulten gefundene Sonderexemplar nahm die Familie de Carli mit nach Hause. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.