20 Jahre „Freunde der Eisenbahn“
Naturns - Am 28. Dezember 2000 um 19 Uhr gründete Walter Weiss, damals Bürgermeister von Naturns, im Ratssaal von Naturns mit 53 Überzeugten den Verein „Freunde der Eisenbahn“. Auf den Tag genau nach 20 Jahren, also am 28. Dezember 2020, trafen sich zur selben Zeit am selben Ort die zwei Gründungsmitglieder Walter Weiss, jetziger Vereinspräsident, und Zeno Christanell, der neue Naturnser Bürgermeister, um den 32 noch aktiven Gründungsmitgliedern eine Ehrenurkunde zu überreichen. Trotz Schlechtwetter und Corona nahmen 8 Gründungsmitglieder die Urkunde entgegen: Doris Mayr Freund, Theodor Mair, Walter Weiss, Albert Gruber, Richard Theiner, Zeno Christanell, Margarete Weiss Raffeiner und Werner Klotz. Der Verein blickt voller Freude und Zufriedenheit auf die 20 Jahre zurück, konnte er doch zum großen Erfolg der Mobilität beitragen und diese mitgestalten. Es gab viele Vorschläge und Aussprachen zu unterschiedlichen Themen. Die Palette reichte von der Vinschgerbahn zur Südtiroler Bahn und vom idealen Weg in die Landeshauptstadt bis zur guten Erreichbarkeit der entlegenen Orte. Dazu beigetragen haben auch der Südtirol-Takt und der Südtirol-Pass. Außerdem organisierte der Verein runde Tische in allen Bezirken des Landes sowie Eisenbahnfahrten im In- und Ausland und in allen Kontinenten. Zudem wurden 8 „Bahnhöfe des Jahres“ ausgezeichnet. Nicht zuletzt betreibt der Verein mit vielen freiwilligen Helfern den Erlebnisbahnhof Naturns, der in den vielen Jahren von mehreren zehntausend Besuchern besucht wurde, darunter von vielen Kindergärten und Schulklassen.