220 Kaninchen in Schlums
KASTELBELL - „Ausstellungen wie diese Landesfrühjahrsschau sind ein Schaufenster der Rassenkaninchenzucht, wo auf Vielfalt, Schönheit und Farben der Rassen geschaut wird. Aber auch die Qualität der Tiere ist ein wichtiger Punkt“, sagte Josef Ilmer. Er agierte als Ausstellungsleiter der ersten Landesfrühjahrs-Kaninchenschau überhaupt in Südtirol. In der Kastelbeller Sportzone Schlums hatten sich dazu am ersten März-Wochenende rund 220 Kaninchen, Alt- und Jungtiere aus allen Bezirken eingefunden. 45 Züchter präsentierten dabei 23 (von insgesamt 43) vom italienischen Standard anerkannte Rassen. Zahlreiche Kaninchen wurden dabei ausgezeichnet. „Es war ein voller Erfolg“, betonte Peter Ebner, der Obmann des Südtiroler Kaninchenzüchterverbandes. Dieser zählt übrigens südtirolweit 220 Mitglieder, davon 120 Züchter. Im Vinschgau gibt es knapp 10 Züchter. Begeistert vom Erfolg der Veranstaltung zeigte sich auch der Vinschger Bezirksobmann Walter Telser aus Eyrs. Die genaue Anzahl der Besucher könne man freilich nicht nennen, geschätzt seien es aber sicher mehr als 1.000 gewesen. „Um ein gutes Ergebnis in der Zucht für die Ausstellungen zu erzielen, braucht es eine gute Tierkenntnis, aber auch etwas Glück. Der Fleiß der Züchter kann hier begutachtet werden“, sagte Ilmer. Viel Lob gab es für die „Jungzüchter, die dieses Hobby erfolgreich weiterführen“. Ein Dank gehe an die Gemeinde Kastelbell-Tschars für das Bereitstellen der Räumlichkeiten sowie an die Organisatoren.
