Die Prader Goaßlschnöller

25 Jahre Goaßlschnöller Prad

Publiziert in 21 / 2018 - Erschienen am 13. Juni 2018

Prad am Stjilfserjoch - Seit nunmehr 25 Jahren leisten die Goaßlschnöller Prad einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Tradition des Goaßlschnöllens in Prad. Gebührend gefeiert wird das 25-jährige Bestehen des Vereins am Sonntag, 24. Juni, auf dem Country-Festgelände in der Sportzone Prad mit einer großen Jubiläumsmeisterschaft samt Jubiläumsfest. Gegründet wurde der Verein von einigen jungen Burschen unter der Führung von Gilbert Stillebacher. Mittlerweile zählt er über 60 aktive Mitglieder. Die Prader Goaßlschnöller erzielten in den vergangenen 25 Jahren bei vielen Wettkämpfen große Erfolge. Zur Jubiläumsmeisterschaft am 24. Juni in Prad werden mehrere hundert Goaßlschnöller aus den verschiedensten Landesteilen erwartet. Sie werden in 2er-, 3er- und 4er-Gruppen ein tolles Turnier abliefern. Anmeldeschluss für die Südtiroler Vereine ist der 22. Juni. Die Prader Organisatoren mit Obmann Gilbert Stillebacher und Vizeobmann Peter Mayr an der Spitze arbeiten bereits seit Monaten auf diese Veranstaltung hin. „Vorab möchten wir uns bereits bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, unseren Sponsoren und nicht zuletzt bei allen Prader Vereinen, die zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beitragen, bedanken“, so Stille-
bacher. Am Festtag findet von 09.30 bis 11.00 Uhr die Einschreibung der angemeldeten Gruppen statt. Bereits ab 9.30 Uhr wird ein Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch die Böhmische der Musikkapelle Prad organisiert. Im Anschluss daran beginnt um 11.30 Uhr mit Böllerschüssen die Jubiläumsmeisterschaft der Goaßlschnöller. Im Anschluss daran folgt noch ein zusätzlicher Wettkampf um den Gewinn einer Trophäe, der nur mehr in den 4er Kategorien ausgetragen wird. Die Siegerehrung ist gegen 18.00 Uhr geplant. Auch auf ein schönes Rahmenprogramm, vor allem für Familien und Kinder, können sich die Besucher freuen. Die Schuhplattler werden gleich mehrere Auftritte bestreiten.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.