Der Großteil der Teilnehmer/innen mit der Landtagsabgeordneten Martha Stocker (2. von links), Bildungs­hausdirektorin Claudia Santer (3. von links), Kursleiter Hermann Schönthaler (hinten links) und Kurskoordinatorin Claudia Tapfer (vorne links).

55+ ohne Grenzen

Publiziert in 46 / 2012 - Erschienen am 19. Dezember 2012
Goldrain - 14 aktive Seniorinnen und Senioren aus allen Landesteilen nahmen vom November 2011 bis zum Dezember 2012 im Bildungshaus Schloss Goldrain an der 3. Auflage des ESF-Lehrgangs „55+ ohne Grenzen - Neue Beschäftigungschancen für aktive Senioren“ teil. Zusätzlich zu 396 theoretischen Stunden wurden 60 Stunden Praktikum absolviert, und zwar in verschiedenen Einrichtungen in Südtirol sowie in München. Zu den insgesamt 36 Referenten gehörte auch Landtagsabgeordnete Martha Stocker. Sie nannte den vom Bildungshaus Schloss Goldrain konzipierten Lehrgang bei der Diplomver­leihung am 12. Dezember als eine wertvolle Investition. Sie dankte der Bildungshausdirektorin ­Claudia Santer, dem Lehrgangsleiter Hermann Schönthaler, der Koordinatorin Claudia Tapfer und allen Teilnehmern. Claudia Santer und Hermann Schönthaler freuten sich, dass sich im Laufe des Lehrgangs wiederum eine nette Gemeinschaft gebildet hat, die auch in Zukunft vernetzt bleiben wird. Die Inhalte des Lehrgangs waren sehr breit gefächert. Zu den wichtigsten Modulen gehörten das Kennenlernen der kulturellen Vielfalt Südtirols, moderne Kommunikation, Persönlichkeitsbildung, die Organisation kultureller Initiativen, die Verbesserung der gesundheitlichen Verfassung und auch Themen wie Wetterkunde oder Erste Hilfe. Die Rückmeldungen der Teilnehmer zur umfassenden Allgemeinbildung waren erneut sehr positiv. Abgeschlossen wurde die Diplomverleihung mit einer gelungenen Videopräsentation über den Lehrgang. Daran teilgenommen haben: Jörg Bauer (Algund), Kurt Folie ­(Meran), ­Maria Luise ­Kofler (Moos in ­Passeier), Monika ­Kuenrath (Taufers i. M.), Ingrid Pardeller Pichler ­(Meran), Gerda Maria Pattis (Tiers), ­Maria Luise Pöhl ­(Schenna), Eduard Profanter (­Kastelruth), Gottlieb ­Reichegger (Pfalzen), Helmuth Schenk (Meran), Maria ­Luise Schrötter ­(Algund), Walter Steiner (Meran), Angela Weber (Latsch) und Franziska Winkler (Eppan). Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.