70 Jahre Seestauung: „Aussigwassert“

Publiziert in 26 / 2020 - Erschienen am 30. Juli 2020

Graun - Ein besonderes Theaterstück wird heuer im Rahmen der Oberländer Aktionstage in Graun aufgeführt. Es handelt sich um das Stück „Aussigwassert“ aus der Feder von Brigitte Pircher. Aufgeführt wird es anlässlich der Seestauung vor 70 Jahren. Das dokumentarische Theaterstück soll an die schwierigen Zeiten vor 70 Jahren erinnern. Verschiedene Dokumente und Erzählungen von Zeitzeugen wechseln sich mit gespielten, fiktiven Szenen ab. Die Zuschauer werden in eine ferne Zeit zurückversetzt und erleben wichtige Stationen der Entstehung des Stausees mit.  Das Theaterstück soll auch dazu beitragen, Geschichte aufzuarbeiten, Erinnerungen zu bewahren und positiv in die Zukunft zu blicken. Träger des Theaterprojektes ist der Bildungsausschuss Graun mit Unterstützung der Gemeinde Graun und der Theaterbühnen im Gemeindegebiet. Gespielt wird im Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 8. November, und zwar im Hallenbad Graun. Dieses bietet besondere Inszenierungs-Möglichkeiten und ist ein einmaliges Ambiente für Darsteller und Publikum. Mitwirkende sind Interessierte der Bevölkerung der Gemeinde Graun in Zusammenarbeit mit den Theatergruppen von St. Valentin und Langtaufers, Musikkapelle und Chor. Das Originalstück wird derzeit so angepasst, dass es den gültigen Regeln von Theateraufführungen entspricht, die kürzlich per Dekret vom Landeshauptmann aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. Wer als Spieler/in oder in einer anderen Form am Projekt mitwirken möchte, kann sich bei Wolfgang Thöni innerhalb 12. August 2020 melden (Tel.: 348 0609560). Regie führt Ludwig Fabi.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.