8.000 „Schäflein“ zu betreuen
Publiziert in 31 / 2013 - Erschienen am 11. September 2013
Dekan Rudolf Hilpold ist seit 40 Jahren Priester
Naturns - Engagiert, unermüdlich, offen, nett, humorvoll und echt. Mehrfach wurde am 1. September in Naturns auf diese Eigenschaften von Dekan Rudolf Hilpold verwiesen. Im Mittelpunkt des heurigen Naturnser Kirchtages (Patrozinium zum Hl. Zeno) stand das 40-jährige Priesterjubiläum von Rudolf Hilpold. Den Auftakt bildete ein sehr gut besuchter Festgottesdienst. Die Festpredigt hielt Diakon Robert Agostini. Musikalisch umrahmt haben den Festgottesdienst und den anschließenden schlichten Festakt auf dem Kirchplatz die Kirchenchöre St. Zeno Naturns, Tabland-Staben sowie Kastelbell-Tschars mit Orchester unter der Leitung von Josef Pircher. Rudolf Hilpold, gebürtig aus Tartsch, war am 29. Juni 1973 in Brixen zum Priester geweiht worden. Er wirkte als Kooperator in Prad/Agums (1973 bis 1978), als Pfarrer in Prad/Agums (1978 bis 1995) und als Pfarrer in Obermais (1995 bis 2008). Seit dem 1. September 2008 ist er als Dekan in Naturns tätig und seit 2012 zusätzlich als Moderator der Seelsorgeeinheit Naturns mit den Pfarrgemeinden Naturns, Tabland, Tschars und
Marein/Kastelbell. Die Mundartdichterin Maria Gerstgrasser hatte einen Lebenslauf von Rudolf Hilpold verfasst. Der Text, geschrieben in Vinschger Mundart, wurde von zwei jungen Männern vorgetragen. Berücksichtigt man das gesamte Einzugsgebiet der Seelsorgeeinheit, hat Rudolf Hilpold ca. 8.000 „Schäflein“ zu betreuen. Ohne die Mitarbeit von Laien wäre diese Aufgabe kaum zu bewältigen. Die Bürgermeister von Naturns und Kastelbell-Tschars, Andreas Heidegger und Gustav Tappeiner, überbrachten die Glückwünsche im Namen der Gemeinden und dankten dem Jubilar für seinen unermüdlichen und engagierten Einsatz und für die gute Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen. Auch der Pfarrhaushälterin Marianne Mairhofer wurde gedankt. Der Jubilar konnte sich zudem über Ständchen und Geschenke freuen, die ihm von Vertretern der Gemeinden bzw. der Pfarrgemeinderäte überreicht wurden. Die Volkstanzgruppe Naturns wartete mit gelungenen Einlagen auf. Auch die Musikkapalle Naturns und weitere Vereine haben zum Gelingen des Jubiläumsfestes beigetragen. Der Dekan dankte allen, die mitgewirkt haben. Sepp

Josef Laner