Der neue Fahrplan sieht eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen vor. So werden z.B. bei den Linien 272 Mals-Prad-Spondinig und 273 Mals-Martina zusätzliche Fahrten in den frühen Morgenstunden eingeführt.

Ab 11. Dezember neue Bus- und Zugfahrpläne

Publiziert in 21 / 2022 - Erschienen am 22. November 2022

Vinschgau - Zusätzliche Busverbindungen morgens und abends sowie an den Wochenenden und vielerorts verbesserte Anschlussverbindungen: Das sind die wichtigsten Neuerungen des Fahrplans 2023, der am 11. Dezember in Kraft tritt und heuer bereits zum dritten Mal mit direkter Bürgerbeteiligung gestaltet wurde. Der zweite Sonntag im Dezember ist der Stichtag für die Aktualisierung der Bus- und Zugfahrpläne in Südtirol. Am 11. Dezember treten auch heuer Verbesserungen für die Fahrgäste in Kraft. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider unterstreicht: „Mit dem neuen Fahrplan haben wir das Angebot im öffentlichen Nahverkehr noch einmal erweitert und verbessert. Damit wollen wir die Anbindungen in den ländlichen Raum verbessern und den ÖV als Alternative zum eigenen PKW noch attraktiver machen“. Mit der südtirolmobil-App und auf der Webseite www.suedtirolmobil.info haben Fahrgäste alle Infos sowie die stets aktuellen Fahrpläne schnell und kostenlos zur Hand. Auch eine Routenplanung ist über die App möglich. „Ein Blick auf das Smartphone genügt, um stets aktuell über Fahrpläne und Änderungen informiert zu sein,“ so Alfreider.

Die Änderungen im Bezirk Vinschgau

Deutlich aufgestockt werden die Fahrten bei den Buslinien 261 Naturns-Schnals und 276 Langtaufers-Graun: es gibt zusätzliche Fahrten frühmorgens und abends sowie einen durchgehenden Stundentakt auch sonntags. Die Direktfahrten nach Meran bei der Linie 261 werden gestrichen. Hier kann in Naturns auf die Linie 251 oder auf die Bahnlinie umgestiegen werden. Die Linien 267 Latsch-Staben und 269 Latsch-Tarsch zirkulieren jetzt stündlich. Die Linie 262 Martell-Schlanders hat mehr Fahrten an Sonn- und Feiertagen und verkehrt am Samstagabend länger. Die Busverbindungen der Linie 811 Zernez-Mals (Postauto Schweiz) werden sowohl morgens als auch abends ausgebaut. Zusätzliche Fahrten in den frühen Morgenstunden werden bei den Linien 272 Mals-Prad-Spondinig und 273 Mals-Martina eingeführt. Der Citybus Mals, Linie 274, verkehrt jetzt auch an Sonn- und Feiertagen. Einen früheren Saisonstart gibt es für die Linie 264 Hintermartell-Martell Dorf, während die Linie 266 ab Naturns jetzt bis zur Texelbahn fährt und nicht mehr bis Partschins. Die Ortschaften Vertigen-Quadrat erhalten mit der Linie 268 ganzjährig eine neue Busverbindung, die auch die Ortschaften Partschins und Rabland direkt miteinander verbindet. Im Passeiertal bietet die Linie 239 spätabends zwei zusätzliche Fahrten an, bei der Linie 241 werden einige Fahrten ab/bis Rabenstein verlängert. Im Abschnitt Meran-Staben gibt es bei der Linie 251 frühmorgens zwei zusätzliche Fahrten.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.