„Abi“ im Verfassungsausschuss
Publiziert in 18 / 2013 - Erschienen am 15. Mai 2013
Rom/Vinschgau - Der Vinschger Kammerabgeordnete Albrecht Plangger wurde am 7. Mai als Vertreter der SVP in den Verfassungsausschuss gewählt. „Die Vertretung in entscheidenden Gesetzgebungsausschüssen ist besonders wichtig, weil die Vorarbeiten und somit die eigentlichen Entscheidungen nicht im Plenum, sondern in diesen parlamentarischen Gremien fallen“, sagt Daniel Alfreider, der SVP-Gruppensprecher der Gemischten Fraktion. Für die SVP arbeite der Jurist Albrecht Plangger in der Verfassungskommission mit, „der aufgrund der anstehenden Wahl- und Verfassungsreform besondere Bedeutung zukommt.“ Laut Albrecht Plangger können in dieser Legislaturperiode bedeutende Verfassungsänderungen anstehen. Institutionelle Anliegen werden höchste Priorität haben. „Gerade deshalb ist es für uns als Vertreter der Sprachminderheiten in der Abgeordnetenkammer äußerst wichtig, direkt hier mit Hand anzulegen und das Autonomie-Abkommen, für das die Regierung Letta einsteht, im Gesetzgebungsausschuss zu verfolgen und auszuarbeiten”, so Albrecht Plangger. red/sepp