Abwechslung zum Schulalltag

Publiziert in 12 / 2013 - Erschienen am 4. April 2013
Schlanders - Einhellig bezeichneten Schüler wie Lehrer der WFO/HOB Schlanders die Projektwoche als „willkommene Abwechslung zum Schulalltag“. Für die Zeit zwischen dem 21. und 27. März gab es weder den üblichen Stundenplan noch die gewohnten Klassenverbände. In Altersstufen übergreifenden Gruppen traf man sich zum Fotografieren, Diskutieren, Zeitunglesen. Es wurden Filme analysiert und logisches Denken geschult. Besonderen Anklang fand das Kochen und Zubereiten von Speisen. Gleichzeitig schärften Mitarbeiter der Caritas in einem beachtenswerten Vortrag das Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Eine Gesprächsrunde stand unter dem Motto „Menschen wie du und ich“. Die Begegnung mit einem Blinden hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck. Es gab ein auch ein besonderes Sportprogramm, und die guten alten Gesellschaftsspiele jenseits anonymer Internetcomunities feierten Renaissance. Manch einer war überrascht, wie zum Beispiel das Parloggerspiel gleichermaßen unterhaltsam wie knifflig sein kann. Die Projektwoche bot außerdem die Gelegenheit, Aufholkurse zu belegen, um Versäumtes nachzulernen. Betriebsbesichtigungen in und um Schlanders rundeten das vielfältige Angebot ab. Der Organisationsaufwand war erheblich, aber die vielen positiven Rückmeldungen sind eine gute Motivation, das Projekt auch im kommenden Jahr weiterzuführen. AS

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.