Aktiv und kreativ durch den Sommer
Publiziert in 31 / 2014 - Erschienen am 10. September 2014
Goldrain - Auch heuer besuchten wieder über 250 Kinder und Jugendliche aus dem Vinschgau und Burggrafenamt mit großer Begeisterung die Veranstaltungen des Aktiv-Sommers im Bildungshaus Schloss Goldrain. Es wurde gekocht, gezeichnet, gemalt, gebastelt, fotografiert, getanzt und genäht. Auch Schmuck- und Glasobjekte wurden hergestellt oder das Reiten am Bio-Reithof Vill erlernt. Highlights waren erneut die Darbietungen des Gelernten in Anwesenheit der Familien der Kinder am Ende einiger Sommerkurse. So zeigten z.B. die Teilnehmer/innen des Zauber- und Zirkustheaters in einer Zirkusaufführung ihr artistisches Können, während die Kinder des Kurses „Insieme facciamo teatro“ mit großem Spaß das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen in italienischer Sprache auf die Bühne brachten. Ein weiterer Höhepunkt: In Anwesenheit von Eltern, Direktorin Claudia Santer und Josef Pramstaller, dem Vertreter der Stiftung Südtiroler Sparkasse – die dankenswerterweise die Legobaukästen gesponsert hat – zeigten die Kinder voller Stolz ihre selbstgebastelten, elektronisch gesteuerten Lego-Mindstorms-Roboter. Pramstaller hob die Wichtigkeit früher Förderung von Kindern und Jugendlichen hervor und sicherte die Unterstützung seitens der Stiftung auch in Zukunft zu, „denn wer weiß, vielleicht sehen wir hier ja schon einen zukünftigen Nobelpreisträger!“
Anne Rainer