Aktive junge Naturnser feiern Jubiläum
Naturns - Freilich, das Projekt „JuNwa“ hätte ein würdigeres Jubiläum verdient, als während einer Pandemie. Aber: Auch in Coronavirus-Zeiten war das Projekt ein voller Erfolg. „JuNwa“, was abgekürzt für „Junge Naturnser wollen anpacken“ steht, wurde im Jahre 2011 ins Leben gerufen. Damals wurden 335 freiwillige Arbeitsstunden in 10 Einrichtungen geleistet. Heuer bei der zehnten Ausgabe leisteten 19 Teilnehmer 822 Stunden in 14 Einrichtungen. „Und dies in Corona-Zeiten“, freute sich die für das Projekt mitverantwortliche Gemeindereferentin Barbara Wieser Pratzner. Auch während des Sommers 2020 hatten junge Naturnser und Plauser wieder großen Einsatz gezeigt und kräftig angepackt. Beim Abschlussfest wurden die fleißigen Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2004 bis 2008 prämiert. Die JuZe-Mitarbeiterin und Projektleiterin Evelyn Spechtenhauser und JuZe-Präsident Zeno Christanell waren voll des Lobes. „Die Jugendlichen haben einmal mehr einen tollen Beitrag für die Dorfgemeinschaft geleistet“, so Christanell. Seit Beginn des Projekts wurden 7.271 ehrenamtliche Stunden geleistet. „Ich freue mich über die Kontinuität dieses Projekts“, betonte Christanell. Allein Janesa Marku leistete diesmal 99 Stunden und somit die meisten. Dahinter folgten Jakob Kerschbaumer mit 85 Stunden und Julian Weithaler mit 75 Stunden. Unterstützt wird das Projekt des Jugendzentrums Naturns und des KOSMO Jugendtreffs Plaus seit jeher vom Sozialsprengel Naturns, dem Jugenddienst Naturns, der Gemeinde Naturns, dem Jugendparlament „jupa“, den teilnehmenden Einrichtungen und zahlreichen Sponsoren.
