Die Fächer Geografie und Biologie organisierten Führungen durch das Göflaner Marmorwerk und die Prader Aquarien.
Beeindruckt waren die Schüler/innen der 3A von den technisch ausgefeilten Maschinen der Firma TechnoAlpin.
Der Kultur auf der Spur war die 2A in Glurns und Kloster Marienberg.
Bei eisigen Temperaturen lieferten sich die 1. und 2. Sportklassen ein Rodelrennen von Maseben talwärts.

Aktivtage an der WFO Schlanders

Publiziert in 3 / 2023 - Erschienen am 14. Februar 2023

Schlanders - Dreimal im Schuljahr löst die WFO Schlanders den Unterrichtsalltag auf und bietet zwei Tage lang ein buntes Programm rund um die jeweiligen Schwerpunkte der Fachoberschule. Abwechslung ist Pflicht an den 6 Aktivtagen im Schuljahr. Je nach Schulschwerpunkt „Tourismus“ oder „Sport“ haben die Schüler/innen Pause vom Schulalltag und nehmen an den unterschiedlichsten Aktivitäten teil. Für die Schüler/innen des Schwerpunkts „Tourismus“ waren Ende Januar touristische Kultur- und Lehrfahrten verschiedener Unterrichtsfächer dabei. Die Schüler/innen des Schwerpunkts „Sport“ machten sich auf in die Bergwinterwelten.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.