Die Sportklassen der WFO Schlanders bewegen sich während der Aktivtage klassenübergreifend bei unterschiedlichen Aktivitäten in der freien Natur.
Die Tourismusklassen setzen je nach Klasse unterschiedliche Schwerpunkte in kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen.

Aktivtage an der WFO Schlanders

Publiziert in 20 / 2024 - Erschienen am 5. November 2024

Schlanders - Im Oktober war es wieder so weit: die WFO Herbstaktivtage standen an und die gesamte Schüler- und Lehrerschaft machte sich aus dem Schulalltag heraus auf in die nähere und weitere Umgebung. An insgesamt 5 Tagen im Schuljahr wird der Unterricht an der WFO aufgelöst und anderen Tätigkeiten nachgegangen. Die A-Klassen (Wirtschaft und Tourismus) unternehmen je nach Klassenstufe unterschiedliche Aktionen und besichtigen Betriebe und Sehenswürdigkeiten im Vinschgau. Die B-Klassen (Wirtschaft und Sport) widmen sich klassenübergreifend verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Heuer ging es für die Sport-Klassen an den zwei Tagen einmal den Sonnenberg hinauf nach Patsch und am zweiten Tag in den Ötzi-Rope Park, wo ganz Wagemutige sich auf die Freie-Fall-Schaukel trauten. Die Tourismus-Klassen besuchten heuer die Firma Lico AG in der Schweiz, erschlossen das Thema „Die Berge als Tourismusmagnet und Wirtschaftsfaktor“ mit einem Besuch im Messner Moutain Museum in Firmian und in der Bergsteigerschule in Sulden, erwanderten den Tartscher Bichl, begaben sich auf Spurensuche im Touriseum und im Vintschger Museum und besichtigten das Sport- und Wellnesshotel Quellenhof in Passeier, sowie den Thalerhof in Aschbach. Details zu den Aktivitäten und weitere Fotos finden sich im Internet (osz-schlanders.it). 

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.