Alpenländische Sing- und Wanderwoche
Pfelders/Vinschgau - Eine Woche lang singen, jeden Morgen und jeden Nachmittag mit Singbegeisterten wandern: Das ist das Besondere an der Alpenländischen Sing- und Wanderwoche (Siwawo). Die heurige Auflage fand in Pfelders statt und war vom Bezirk Burggrafenamt/Vinschgau des Südtiroler Chorverbandes mit Bezirksobmann Karl Werner an der Spitze organisiert worden. Die Siwawo wird seit 25 Jahren unter der Leitung des Musikpädagogen Ernst Thoma aus Mals durchgeführt, seit 3 Jahren gemeinsam mit der Bezirkschorleiterin Verena Gruber (Eisacktal/Wipptal). Über 80 Sängerinnen und Sänger durften in Hinterpasseier eine wertvolle und schöne Woche erleben. Zu den Höhepunkten gehörte das Abschlusskonzert im neuen Vereinshaus in Moos, zu dem auch Verbandsobmann Erich Deltedesco gekommen war. Er verwies im Anschluss an das Konzert auf das „Jubiläumsjahr“ von Ernst Thoma und sprach ihm einen großen Dank aus. Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen überraschten Sängerinnen und Sänger den Jubilar mit einem Ehrenständchen und brachten den Wunsch zum Ausdruck, dass Ernst Thoma im Team mit Verena Gruber viele weitere Jahre die Alpenländische Sing- und Wanderwoche begleiten möge. Ernst Thoma gelingt es immer wieder aufs Neue, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Singen zu begeistern und sie auf ein beachtliches musikalisches Niveau zu führen. Seit drei Jahren unterstützt ihn Verena Gruber aus Lüsen. Karl Werner, heuer selbst Siwawo-Teilnehmer, freut sich, dass die gesamte Woche gut verlaufen ist: „Auch das gemütliche Zusammensein, das gemeinsame Singen und das Vorbereiten auf ein Konzert erfreuten mich sehr.“ Die Siwawo sei als wirklich gelungenes Projekt zu betrachten, „denn sie spricht junge genauso wie junggebliebene Sängerinnen und Sänger an.“ Auffallend für Ernst Thoma war vor allem „die menschliche Komponente, die sich entwickelt und die zwischen den Teilnehmern wahrgenommen wird.“