„Altern in Zuversicht“
Publiziert in 10 / 2015 - Erschienen am 18. März 2015
Naturns - Lobende Worte für das Konzept „Altern in Zuversicht“, für die geplante Struktur für begleitetes und betreutes Wohnen sowie für Tages- und Kurzaufenthalte von Senioren zur Entlastung der Familien fand Soziallandesrätin Martha Stocker kürzlich bei einem Besuch im Alten- und Pflegeheim. „Das Konzept wurde vorbildlich erarbeitet und erfüllt den zukünftigen Bedarf älterer Menschen und ihrer Familien der drei Partnergemeinden Naturns, Plaus und Schnals“, gab sich Stocker überzeugt. Das Gebäude beherbergt derzeit neben einem Alten- und Pflegeheim mit 48 Wohn- und Schlafzimmern sowie Aufenthalts-, Versorgungs- und Pflegeräumen auch ein Ambulatorium sowie die Büroräume des Sprengels und die Kindertagesstätte. Der Platz ist jedoch knapp, die Warteliste für die Aufnahme in das Heim lang. Aus diesem Grund fasste die Gemeinde bereits vor Jahren eine Erweiterung ins Auge und unternahm erste Schritte zum Erwerb des angrenzenden Grundstücks. In Zusammenarbeit mit den Heim- und Sprengelverantwortlichen sowie der Bevölkerung entstand das Konzept „Altern in Zuversicht“. Das Ergebnis ist der Beschluss zum Bau einer Struktur für begleitetes und betreutes Wohnen sowie für Tages- und Kurzzeitaufenthalte für Senioren. Der Gemeinderat hat den Erwerb und die entsprechende Umwidmung des Grundstücks beschlossen. Auf einem Teil desselben soll ein „Generationenpark“ entstehen. LPA/red
Landespresseamt