Amateurfilmer zeigen Werke

Publiziert in 13 / 2014 - Erschienen am 9. April 2014
Latsch - Es ist bereits Tradition, dass der „Amateurfilmer Verein Vinschgau“ alljährlich im Frühjahr zu einer Filmvorstellung einlädt. Heuer ist es am Samstag, 12. April um 20 Uhr im CulturForum in Latsch soweit. Unter der Moderation von Daniela Lösch kann sich das Publikum auf ein Dutzend Kurzfilme freuen. Im Anschluss an einen filmischen Vorspann von ­Robert Bernardi sind folgende Werke zu sehen: „Segnung Vetzaner Alm – Sommer 2012“ (Helmut Niedermair), „Bitterer Abschied - Beerdigung von Bürgermeister Karl Weiss“ (Adolf Steinkeller), „Saucen für warme Vorspeisen -Vorbereitung verschiedener Saucen“ (Alois Winkler), „Wenn uaner an Bort gern hett...Wie der Opa, so der Enkel“ (Maria Egger), „Downhill - In vier Minuten von der ­Tarscher Alm nach Latsch“ (Michael Tscholl), „Faschingsumzug Latsch 2011 - Buntes Faschingstreiben“ (Josef Gufler), „Bauernkrapfen - ­Gebacken von Schnalser Bäuerinnen“ (Walter Raffeiner), „Gämsen und Steinböcke - Wildbeobachtung im Hochgebirge“ (Anton Blaas), „Alte Weisheiten - Ausschnitte vergangener Zeiten“ ­(Herbert Kiem), „Erdbrootn - Feldarbeit am Naturnser Sonnenberg“ (Leo Lanthaler) sowie „Flugtag 1. Mai - Internationale Modell-Flugschau in Meran (Christian Lindner). Im Spätherbst organisierte der Verein einen Weiterbildungskurs im Clublokal im Schießstand-­Gebäude in Goldrain, an dem sich 10 Personen beteiligten. Im Herbst 2014 organisiert der Verein erneut einen Videofilm-Kurs. Infos und Anmeldungen bei Josef Gufler (Tel.335 8090005; E-Mail: sepp@dnet.it). Der Verein trifft sich jeden 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr im Clublokal. Jeder kann vorbeischauen. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.