Amtseid der Ortspolizei Vinschgau
Schlanders - Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie legten die Mitgleider der Ortspolizei Vinschgau kürzlich ihren Amtseid ab. Die Veranstaltung fand im Sitzungssaal der Bezirksgemeinschaft in Schlanders statt. In ihrer Begrüßung hob die Bezirkspräsidentin Roselinde Gunsch die Bedeutung der Ortspolizei für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger hervor. Sicher sei die Tätigkeit der Ortspolizei immer noch mit dem Image des „Bestrafens“ verbunden und es sei Aufgabe für die Zukunft, dieses Erscheinungsbild zu ändern in Richtung „Die Polizei, dein Freund und Helfer“. Inzwischen ist die Ortspolizei Vinschgau personell gut aufgestellt und die Politik wünscht sich ein weiteres Zusammenwachsen. „Der Amtseid ist nicht nur ein feierlicher Akt, sondern auch ein Versprechen, das Vertrauen der Gemeinschaft zu wahren und für Recht und Ordnung zu sorgen“, erklärte Roselinde Gunsch. Der Kommandant Christian Carli nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank für die geleistete Arbeit und die Unterstützung von Seiten der Politik auszusprechen: „Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die sich für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinschaft einsetzen.“ Carli unterstrich, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen der Ortspolizei und der politischen Führung ist. Mit einem klaren Fokus auf Prävention und Bürgernähe werde die Ortspolizei auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Sicherheitskonzept des Tales spielen. Besonders hervorgehoben hat Carli den Wert des Teamgeists und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Ortspolizei: „Eine vormalige Gruppe von Einzelkämpfern tut sich nun als ein starkes Team zusammen. Nur durch enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung können wir die Herausforderungen meistern, die vor uns liegen.“ Damit bezog er sich auch auf die vielen Veranstaltungen, die in den kommenden Monaten bis Oktober geplant sind. Der Kommandant appellierte an alle Mitglieder der Ortspolizei, aktiv an der Förderung des Gemeinschaftsgefühls zu arbeiten: „Lasst uns weiterhin ein Umfeld schaffen, in dem jeder Einzelne geschätzt wird und sich einbringen kann.“ Im Anschluss an die Ansprachen legten die Mitglieder der Ortspolizei ihren Eid ab. Die Bezirkspräsidentin schloss die Zeremonie mit folgenden Worten ab: „Gemeinsam können wir ein sicheres und lebenswertes Umfeld für alle schaffen. Ich wünsche unseren Polizisten und Polizistinnen viel Erfolg.“