Heike Pohl informierte über den Stand der Vorarbeiten und die weiteren Schritte, die beim Umbau des Bettentraktes geplant sind.

Anfang Oktober geht es richtig los

Publiziert in 31 / 2013 - Erschienen am 11. September 2013
Schlanders - Am 19. August hat die Firma Unionbau mit den Vorarbeiten für den Umbau des Bettentraktes am Krankenhaus begonnen. Wie Bauleiter Siegfried Pohl und die Architektin Heike Pohl bei einem Orts­augenschein am 5. September ausführten, werden die Vorarbeiten im Westteil innerhalb September abgeschlossen. Anfang Oktober wird der Krankenhausbetrieb in den Westteil verlagert, sodass der Ostteil umgebaut werden kann. Nach dem Umzug in den neuen Ostteil kommt der Westteil an die Reihe. „Die Entscheidung, vertikal umzubauen, war richtig“, so Siegfried Pohl. Er verwies auf die gute Zusammenarbeit mit der Krankenhausführung. Man habe von Anfang an versucht, Lärmbelästigungen und Störungen zu Lasten der Patienten und der Mitarbeiter möglichst gering zu halten. Die Landesräte Richard Theiner und Florian Mussner zeigten sich zuversichtlich, dass das Bauvorhaben bis Mitte 2016 umgesetzt werden kann. Die Kosten belaufen sich auf knapp 17 Mio. Euro. Ein Rekurs gegen die erste Auftragserteilung verzögerte den Baubeginn um etliche Monate. Laut Theiner und Mussner sind bestimmte Beeinträchtigungen und Unannehmlichkeiten bei Vorhaben dieser Größenordnung unumgänglich und demnach auch zu akzeptieren. An der Besichtigung nahmen auch der Schlanderser BM Dieter Pinggera, Techniker, Planer, Firmenvertreter sowie Führungskräfte des Krankenhauses Schlanders und des Gesundheitsbezirks Meran teil. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.