Antoniuskirche renoviert

Publiziert in 20 / 2012 - Erschienen am 23. Mai 2012
Taufers i.M. – Nachdem an der St. Antoniuskirche bereits im Herbst 2011 umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, sind nun letzte Vorbereitungen für eine Eröffnungs­messe im Frühjahr im Gange. Die Filialkirche, die dem Heiligen Antonius von Padua geweiht ist, zählt zu den acht Kirchen der Pfarre Taufers. Sie steht auf einer Anhöhe oberhalb des Dorfes. Sie wurde l720 erbaut und geweiht, unter Josef II. entweiht, dann aber wieder bescheiden instand gesetzt. Die Kirche wird bis heute für Messfeiern bei Bittgängen und besonders zum Fest des Hl. Antonius (13. Juni) besucht. Im Laufe der Zeit hatten sich innen und außen beträchtliche Schäden gebildet, sodass auf Initiative des Pfarrers P. Albert Obexer mit dem Pfarrgemeinderat, und in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt die dringend nötige Restaurierung in Angriff genommen wurde. Die Fassade und Außenwände wurden gereinigt, teils neu verputzt und getüncht. Im Innern wurden die Raumflächen gereinigt, Dekorationen restauriert und weitere Arbeiten durchgeführt. Auch die beiden Altäre wurden restauriert. Die originale, kostbare St. Antoniusfigur vom Hochaltar ist im Pfarrmuseum ausgestellt, dafür ziert heute eine neuere St.Antonius-Statue den Altar. Um die Restaurierung finanzieren zu können, hoffen Pfarrer und Pfarrgemeinderat auf Beiträge des Landes, der Gemeinde und der Sparkasse sowie auf Spenden der Bevölkerung.
Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.