„aquaprad“ wieder geöffnet
Prad - Das Nationalparkhaus „aquaprad“ in Prad hat am 11. Mai wieder seine Türen geöffnet. Es warten 14 unterschiedliche Aquarien mit heimischen Fischarten sowie Schildkröten und Echsen auf die kleinen und großen Besucher*innen. Neben den Aquarien beheimatet das Haus derzeit eine Sonderausstellung zum Thema Amphibien. Alle 13 in Südtirol lebenden Amphibienarten (Froschlurche und Schwanzlurche) sind seit 2010 durch das Naturschutzgesetz geschützt. Wissenswertes zeigt die umfangreiche Ausstellung im Obergeschoss des „aquaprad“. Im Rahmen des Besuches von „aquaprad“ werden u.a. auch Wanderungen am Waldtierpfad Gumperle (www.gumperle.it) oder am nahen Naturerlebnispfad (Trockenau und Flussdelta Prader Sand) empfohlen. Das Nationalparkhaus „aquaprad“ (geöffnet von Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 14.30 bis 18 Uhr) ist eine Corona-Pass-Area (Zutritt bis auf Widerruf nur für Getestete, Genesene oder Geimpfte). Infos zum „aquaprad“ und allen weiteren Nationalparkhäusern gibt es im Internet (www.nationalpark-stelvio.it/de/erleben.html).